Google bevorzugt wenige große Seiten gegenüber vielen kleinen Seiten

Google bevorzugt wenige große Seiten gegenüber vielen kleinen Seiten

Copyright © Shutterstock/Sundry Photography


In einem neuen Webmaster Hangout erklärte John Müller kürzlich, dass Google tendenziell eine “starke” Webseite mit viel Inhalt gegenüber vielen Webseiten mit weniger Inhalt bevorzugt. Dies bedeutet, dass es schwieriger ist gut zu ranken, wenn ein Themenbereich auf mehrere Unterseiten verteilt wird, als wenn eine große Webseite erstellt wird, die das Thema umfassend behandelt.

Als Grund gab Müller an, dass Google bei kleineren Seiten oft nicht sicher ist, ob sie nützlich für den Suchenden sind, da sie nicht alle Informationen zu dem Thema enthalten. Seit dem Panda Update gilt generell: weniger ist mehr, was die Anzahl der Seiten zu einem Thema betrifft.

Quelle: www.seroundtable.com

Titelbild: Copyright © Shutterstock/Sundry Photography

Kostenloser SEO-Check der OSG



Weitere Inhalte


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

kostenloses Ebook: Unzufrieden mit SEO-Agentur