In einem neuen Webmaster Hangout erklärte John Müller kürzlich, dass Google tendenziell eine “starke” Webseite mit viel Inhalt gegenüber vielen Webseiten mit weniger Inhalt bevorzugt. Dies bedeutet, dass es schwieriger ist gut zu ranken, wenn ein Themenbereich auf mehrere Unterseiten verteilt wird, als wenn eine große Webseite erstellt wird, die das Thema umfassend behandelt.
Als Grund gab Müller an, dass Google bei kleineren Seiten oft nicht sicher ist, ob sie nützlich für den Suchenden sind, da sie nicht alle Informationen zu dem Thema enthalten. Seit dem Panda Update gilt generell: weniger ist mehr, was die Anzahl der Seiten zu einem Thema betrifft.
Florian Müller ist Gründer und Geschäftsführer der 2008 gegründeten Online Solutions Group GmbH (OSG), einem Online-Marketing-Anbieter aus München. Die OSG bietet Services und eigene Technologien. Zu den Leistungen gehören unter anderem SEO, SEA, Social Advertising, Display Marketing sowie weitere performanceorientierte Leistungen.
Müller ist seit über 15 Jahren im Online-Marketing aktiv und hat weit über 500 Unternehmen bei der Einführung und Optimierung des Online-Marketings geholfen, darunter internationale Konzerne wie auch KMUs.
Seit 2012 entwickelt Müller mit seiner Agentur das eigene SEO-Tool Performance Suite. Damit soll SEO durch KI automatisiert und Wettbewerbsvorteile erzielt werden.
linkedin.com/in/florian-müller-834362236
Keine Kommentare vorhanden