Google My Business
Copyright © Screenshot/ OSG Performance Suite
Da Sie die Google My Business Funktion nur mit einem Bezahl-Account oder als Kunde der Online Solutions Group GmbH nutzen können, haben wir hier einen kleinen Einblick in das Tool für Sie:
Copyright © Screenshot/ OSG Performance Suite
Local SEO gewinnt immer mehr an Bedeutung. Speziell für die, bei der jungen Zielgruppe beliebten, Longtail Keywords und die Voice Search, ist Local SEO unerlässlich. Auch deswegen ist es essenziell bei Google den My Business Eintrag des eigenen Unternehmens zu pflegen und zu optimieren. Bei Suchanfragen wie beispielsweise “Was ist das beste italienische Restaurant in meiner Nähe” werden häufig die Google My Business Einträge ausgespielt. Mehr zum Thema Local SEO finden Sie auch hier.
Aus diesen Gründen haben wir in der Performance Suite das Feature von Google My Business integriert. Hier können Sie mit einer API ihr My Business Konto verknüpfen, alle Daten auswerten und Ihren Eintrag entsprechend optimieren. Zudem können Sie direkt aus der Performance Suite auf Ihre Bewertungen antworten und so mit den Verfassern der Rezension kommunizieren.
Übersicht
In der Übersicht ist sofort zu sehen wie viel Aufrufe es in der letzten und vorletzten Woche über Ihr My Business Account gab. Außerdem spielen wir Ihnen die prozentuale Veränderung der letzten zwei Wochen aus, damit Sie die Veränderungen bessern einschätzen können. Ebenso kann die Anzahl der Impressionen begutachtet werden und deren Entwicklung im Vergleich zur Vorwoche und zum letzten Monat. Hierbei können im Menü zusätzlich individuelle Zeiträume ausgewählt werden, damit Sie beispielsweise auch die Veränderung des letzten Quartals oder des letzten halben Jahres begutachten und auswerten können. Zusätzlich kann bei verschiedenen hinterlegten Standorten auch nur ein Standort betrachtet werden.
Verteilung Suchanfragen
Copyright © Screenshot/ OSG Performance Suite
Im Google My Business Dashboard ist auch ein Vergleich integriert, welcher die Aufteilung von direkten und indirekten Suchanfragen abbildet. Direkte Suchanfragen sind Suchanfragen die Direkt nach der Website oder dem Firmennamen gesucht haben. Im Gegensatz dazu, stellen indirekte Suchanfragen, Suchanfragen dar, welche durch Zufall auf Ihren Google My Business Account gelangt sind. Dabei können verschiedene Keywords eingegeben worden sein, die nur minimal mit Ihrer Website zu tun hatten. Deswegen ist es wichtig, dass Sie Ihre Seite mit so vielen Keywords wie möglich ausstatten, sodass es auch zu den indirekten Suchanfragen kommen kann.
Art von Aufrufen
Beim Google My Business Account wird zwischen Aufrufen über Maps, die Suche, die Website oder über den Telefonbutton unterschieden. Auch diese Daten sind in der Performance Suite ganz einfach mit nur einem Blick ablesbar und Sie können diese einfach in einem Diagramm miteinander vergleichen. Aus diesen Ergebnissen lässt sich zudem ganz einfach ableiten, ob auf den My Business Eintrag häufiger Mobil oder in der Desktopvariante geklickt wird. Aus eigener Erfahrung werden der Maps und Anrufbutton häufiger Mobil geklickt, als auf dem Desktop.
Ereignisse
Engagement ist auch bei Ihrem Google My Business Account sehr wichtig. User beziehen häufig Kommentare und Bewertungen in die Entscheidungsfindung mit ein. Dabei sind vor allem nicht nur die Bewertungen in Form von Sternen, Smileys oder sonstigen Symbolen wichtig, sondern vor allem auch die Bewertungen in Form von einem Text. Besonders wichtig ist dabei auch, dass Sie auf die geschriebenen Bewertungen eingehen. Nehmen Sie Stellung zu den Bewertungen und geben Sie dem User somit das Gefühl, dass Sie den Inhalt der Bewertung auch umsetzen werden. Die neusten Ereignisse hat man in der Performance Suite jederzeit im Überblick. Außerdem können Sie jederzeit direkt aus der PS heraus auf eingegangene Kommentare antworten.
Einbinden Google My Business Account
Wenn Sie Ihren Google My Business Account mit der Performance Suite verknüpfen wollen, haben Sie zwei Möglichkeiten:
Zuerst wählen Sie im Bereich “SEO” den Reiter “Google My Business” aus.
- Senden Sie aus dem Google My Business Account heraus eine Einladung an seo@onlinesolutionsgroup.de, damit wir Ihren Account verknüpfen können.
- Wenn Sie Ihre Zugangsdaten selber wissen und keine Hilfe bei der Verknüpfung von Google My Business und der OSG Performance Suite benötigen, können Sie dies auch ganz einfach selber machen: Dazu wählen Sie – wie im unteren Screenshot zu sehen ist – “Authentifizieren” aus.
Copyright © Screenshot/ OSG Performance Suite
Anschließend wählen Sie das Konto aus, mit welchem Sie Ihr normales Google My Business Konto verknüpft haben und loggen sich dort ein. Wenn Sie dies gemacht haben, erfolgt der letzte Schritt und Sie werden auf den Screenshot unten weitergeleitet.
Wenn Sie hier auf Zulassen klicken erteilen Sie der Performance Suite das Recht auf Ihre Google My Business Konto zuzugreifen. Dann dauert es nur noch wenige Minuten, bis die Daten aus Google My Business in der Performance Suite erscheinen.
FAQ
Hinweis
Sie können sich außerdem einen kostenlosen Account für die OSG Performance Suite einrichten. Mit diesem können Sie unser Angebot begrenzt nutzen und testen. Außerdem bieten wir einmal im Monat unseren kostenlosen Online Solutions Day an. An diesem Tag stellen Ihnen unsere Marketing-Experten die komplette Welt des Online Marketings vor. Melden Sie sich jetzt schon für den nächsten OSG Solutions Day an!
Keine Kommentare vorhanden