Google Search Console
Copyright © Screenshot/ OSG Performance Suite
Sie möchten mit Ihrer Website/Ihrem Online-Shop im Internet gefunden werden? Dann haben Sie mit Sicherheit schon von der Google Search Console (GSC) gehört. Dieses kostenlose Google-Tool liefert Ihnen Informationen darüber, wie Ihre Website oder Ihr Online-Shop von Google gesehen wird. So erhalten Sie wertvolle Hinweise, um Ihre Website oder Ihren Online-Shop analysieren und verwalten zu können.
Durch eine Schnittstelle zur Google Search Console erhalten Sie diese Daten gebündelt und übersichtlich in unserer OSG Performance Suite. Dazu müssen Sie zunächst Ihren GSC-Account mit der OSG Performance Suite verknüpfen. Eine Anleitung dazu finden Sie in unserem Blogbeitrag zum Thema Einbindung weiterer Tools oder in unserem Handbucheintrag zu den verschiedenen APIs. Welche Vorteile und Funktionen Ihnen die Google Search Console-API zur Performance Suite bietet, erfahren Sie im Folgenden:
Google Search Console Schnittstelle zur OSG Performance Suite
Sie möchten gerne wissen bei welchen Suchanfragen Ihre Website in den Google-Ergebnissen auf welchen Positionen gelistet werden? Sie sind interessiert daran, ob bestimmte Suchanfragen zu mehr Zugriffen auf Ihre Website führen als andere? Oder würden gerne feststellen, über welches Endgerät und in welchem Land die Klicks und Impressionen auf Ihrer Website kamen? Dann sind die Bereiche Suchanfragen, Device und Country unter dem Reiter „Google & Bing“ das Richtige für Sie.
Suchanfragen
Neben einer grafischen Darstellung der Entwicklung Ihrer Klicks, Impressionen, Positionen und Ihrer Klickrate, sehen Sie dort auch eine numerische Darstellung dieser. Den Zeitraum, für den Sie diese Fortschritte einsehen wollen, können Sie über den grün umrandeten Button einstellen (siehe Abbildung 1).
Hinweis
Mithilfe der OSG Performance Suite ist es uns möglich die GSC-Daten über einen Zeitraum von 90 Tagen hinaus zu speichern. Damit ist auch ein „Jahresvergleich“ der Daten möglich. Den Zeitraum können Sie rechts oben (grün) verändern.
Abbildung 1: Bei der jeweiligen Position, die Ihnen in dieser Darstellung angezeigt wird (siehe gelbe Umrandung), handelt es sich um die Position der verschiedenen Keywords. Dabei werden alle „höchsten“ Positionen derselben Suchanfrage gemittelt, bei denen Ihre Website-Anzeige ausgespielt wurde.
Spannend ist an dieser Stelle auch die Gegenüberstellung der tatsächlichen Impressionen (blau 1) zu dem von Google angegebenen Suchvolumen (blau 2). Sobald man alle Daten in einem Tool hat, wird ersichtlich wie unzuverlässig viele SEO-Werte (inklusive der von Google selbst) sind. Gefährlich wird es dann, wenn man seine Strategie auf falsche Werte stützt.
Device
Welches Endgerät liefert die meisten Klicks und Impressionen zu Ihren Suchanfragen? Diese Frage beantwortet der Bereich Device (Abbildung 2: grüne Umrandung). Sollten Sie beispielsweise feststellen, dass die meisten Klicks über mobile Suchanfragen kommen, so wäre es sinnvoll Ihren Fokus auf die mobile Ausrichtung Ihrer Website/Ihres Online-Shops zu legen.
Abbildung 2: So erreichen Sie gegebenenfalls noch weitere User oder können Interessenten/Kunden noch optimaler ansprechen.
Country
Wie in Abbildung 2: gelbe Umrandung dargestellt, erhalten Sie durch die Anbindung an die GSC ebenfalls eine Darstellung der Klicks und Impressionen nach Ländern. Mithilfe dieser ist es Ihnen möglich, Länder zu identifizieren, die Sie bisher noch nicht berücksichtigt hatten.
Ergänzung der Google Search Console mit eigenen Technologien
Für Crawl Fehler und Statuscodes nutzt die Performance Suite ihre eigenen Technologien. Wie häufig bzw. in welchen prozentualen Anteilen sich die Crawl Fehler in dem von Ihnen ausgewählten Zeitraum ergeben haben, sehen Sie in der rosa umrandeten Grafik. Das von uns gezeigte Beispiel signalisiert, dass sich in dem gefilterten Zeitraum beinahe 2xx-Fehler ergaben.
FAQ
Hinweis
Sie können sich außerdem einen kostenlosen Account für die OSG Performance Suite einrichten. Mit diesem können Sie unser Angebot begrenzt nutzen und testen. Außerdem bieten wir einmal im Monat unseren kostenlosen Online Solutions Day an. An diesem Tag stellen Ihnen unsere Marketing Experten die komplette Welt des Online Marketings vor. Melden Sie sich jetzt schon für den nächsten OSG Solutions Day an!
Free Account erstellen OSG Solutions Day
Keine Kommentare vorhanden