SEA Agentur München
Mit SEA sehen Sie schnellere Erfolge als mit SEO und vergrößern Ihre Markenbekanntheit. Nutzen Sie die 50 % Fördermöglichkeit bis max. 16.500 € für mehr SEA-Erfolg. Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten – inkl. Audit, Budget-Empfehlung und Performance Suite Zugang:
Kontakt
SEA Agentur aus München mit KI
SEA Kampagnen sind zur Steigerung der Bekanntheit und vor allem zur Erreichung von Performance-Zielen geeignet. Anzeigenformate wie beispielsweise Banner- oder Video-Anzeigen unterstützen diese Ziele. Da im SEA nur pro Klick bezahlt wird und sich die User durch die konkrete Suche nach Ihren Produkten und Leistungen als relevante Kunden identifizieren, entstehen über diesen Kanal kaum Streuverluste. Dennoch lassen sich eine hohe Reichweite und ein großer Anteil an neuen Usern erreichen.
Wir sind eine innovative SEA Agentur aus München und die erste Wahl für zukunftsorientierte Suchmaschinenwerbung. Denn dank der OSG Performance Suite kombinieren wir Know how, Daten und künstliche Intelligenz. Wir setzen neben langjährigen Experten, vor allem auf die Automatisierung von Aufgaben im SEA, um möglichst effizient für Sie arbeiten zu können.
Die OSG ist als SEA Agentur immer auf dem aktuellsten Wissensstand und nutzt alle Potenziale im Suchmaschinenmarketing für Ihr Unternehmen. Jeden Monat investieren wir 60-100 Stunden für die Recherche von News. Wir steuern die Kampagnen so aus, dass sie den höchstmöglichen Nutzen für Ihre Ziele bringen. Außerdem sind wir Google Partner. Das bedeutet wir haben wir Kundenprojekte immer einen direkten Ansprechpartner bei Google, der uns über neue Produkte oder Betas informiert.
Meistern Sie den Sprung im SEA – setzten Sie auf eine Agentur mit KI!
Da die CPCs im SEA immer weiter steigen setzen wir auch intensiv auf die Nutzung von SEO-SEA-Synergien. Ziel ist es Ihre Top-SEA-Keywords im organischen Bereich (wo der Klick nichts kostet) auf Platz 1 zu optimieren. Da die Klickrate im SEO häufig zwischen 15 und 30 % liegt, kann der Traffic und Umsatz so maximiert werden und die Kosten im SEA eingespart werden.
Fakten zur SEA Agentur
Das eingebettete Video wird von Vimeo bereitgestellt und startet bei Klick. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Vimeo https://vimeo.com/privacy

Themen auf dieser Seite
- Studien
- Möglichkeiten im SEA
- Die Dienstleistungen unserer SEA Agentur
- Staatliches Förderprogramm 'go-digital'
- Die OSG Performance Suite
- Unsere USPs als SEA Agentur
- Ihre Ansprechpartnerin
- Audit für Ihr SEA Konto
- Ablauf eines Google AdWords (Ads) Projekts
- Warum SEA bei der OSG?
- SEA Account Management bei der OSG
- Häufige Fragen an die SEA Agentur
- Auszug aus den SEA Case Studies
Warum lohnt sich SEA?
Markenbekanntheit
Bei Usern, die Display Ads sehen, ist es um 155 % wahrscheinlicher, dass diese später nach Marken- und Segment-spezifischen Begriffen suchen. (Specific Media, 2018)
Mehr Umsatz
Bei Suchenden, die auf bezahlte Anzeigen klicken, ist die Kaufwahrscheinlichkeit um 50 % höher. (webfx.com, 2019)
Konkurrenz
65 % der KMUs nutzen mittlerweile Google Ads und die Konkurrenz ist groß. (webfx.com, 2019).
Mehr Traffic
Bei Suchen mit hoher Kaufabsicht, entfallen 40 % der Klicks auf die ersten 3 Anzeigen. (The War on Free Clicks - Wordstream, 2019)
Möglichkeiten im SEA
Mithilfe der Anzeigenerweiterungen in Google AdWords (Google Ads), hat man die Möglichkeit mehr Anreiz für User zu schaffen auf eine Anzeige zu klicken. Anzeigenerweiterungen verursachen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Dienstleistungen unserer SEA Agentur
Die OSG bietet Ihnen kompetente und qualifizierte Beratung im SEA Bereich. Die vielen Neuigkeiten und zusätzlichen Möglichkeiten, die Google immer wieder bereitstellt, setzen wir für Sie ein und testen diese auf die individuelle Performance für Ihre Kampagnen. Die OSG bietet im SEA nicht nur ein sehr granulares und umfassendes Kampagnen-Setup und die laufende Optimierung der Kampagnen anhand Ihrer KPIs, sondern analysiert und optimiert immer das gesamte Online-Marketing, um Ihre Erfolge zu auszubauen. Dazu gehören natürlich die Kampagnen selbst, aber auch Landingpages, SEO, Re-Targeting, Ladezeiten oder Aktivitäten der Wettbewerber.
Um die Kampagnen optimal aufbauen zu können, ist eine Abstimmung hinsichtlich der Kundenziele wichtig. Wir finden für Sie die richtige Strategie für Ihre SEA Kampagne und Sie sind Ihrem Wettbewerb immer einen Schritt voraus! Dank professioneller Tools identifizieren wir die SEA-Strategien der Mitbewerber und können so neue Keywords, die der Wettbewerb bucht in die eigene SEA Strategie einfließen lassen. Reichweite und Budget der Wettbewerber lassen sich auch analysieren, sodass wir schnell reagieren können, falls der Wettbewerb saisonal das Werbebudget erhöht, neue Keywords einbucht, oder neue Textanzeigen erstellt. Denn ohne diese Analysen kann es schnell teuer werden und Umsätze gehen verloren. Innerhalb des Vermarktungskonzepts schlägt die OSG außerdem die optimale Budget- und Gebotsstrategie für Ihre Kampagnen vor.
Die SEA Experten der OSG finden die optimalen Keywords für Ihr Projekt. Anders als im SEO, muss man sich im SEA nicht auf die wichtigsten Begriffe fokussieren, sondern sollte alle Keywords abdecken die zu Ihrem Unternehmen, Ihren Leistungen und Produkten passen. Die OSG erstellt sehr detaillierte Keywordanalysen und sorgt für eine übersichtliche und granulare Strukturierung in Anzeigengruppen und Kampagnen.
Bei der Usability-Analyse werden Best Practices und technische Analysetools wie Heatmaps herangezogen, um den Aufbau und die Navigation Ihrer Website zu überprüfen. Die Absicht ist es, die relevanten Inhalte für die jeweiligen Besucher leichter und intuitiver verfügbar zu machen. Dazu prüft die OSG Ihre Website nach allen relevanten Usability Kriterien und erstellt Wireframes für Startseite, Kategorie-Seiten, Produktlisten und Produktdetailseiten. Zudem beinhaltet das Usability-Konzept die Entwicklung der optimalen Informationsarchitektur (Hierarchien, Bezeichnung, Platzierung und Darstellung).
Die OSG richtet die Konten und Kampagnen für die Bereiche Search, Shopping, Display, Video (inkl. Retargeting) ein. Um die optimalen Anzeigentexte erstellen zu können, greifen wir auf Ihre USPs zurück und analysieren die Wettbewerber. Anhand der Keywordanalyse kann eine detaillierte Kampagnenstruktur erstellt und die Budgetverteilung über die Kanäle und Kampagnen festgelegt werden.
Abhängig von den eingesetzten Kanälen, richtet die OSG die relevanten Technologien für Sie ein. Dazu zählen beispielsweise Bid-Management-Systeme, Conversion- und Eventtracking, Multi-Kanal-Tracking-Systeme, etc. Wir analysieren im ersten Schritt den Ist-Zustand des Trackings und erarbeiten ein Trackingkonzept mit Mikro- und Makroconversions um Kampagnen und das Verhlaten der User optimal auswerten zu können.
Die OSG teilt Ihnen für Ihr Projekt einen persönlichen SEA Account Manager zu der das Projektmanagement aller Maßnahmen übernimmt und Sie bei Problemen und Fragen berät und unterstützt. Die regelmäßigen Berichte und Termine werden ebenfalls vom Account Manager durchgeführt.
Bei der laufenden Kampagnenoptimierung prüft Ihr Account Manager die Kampagnenbestandteile auf deren Performance und sorgt für die entsprechende Optimierung. Dazu gehören die laufende Kontrolle der Suchanfragen und damit verbunden das regelmäßige Hinzufügen neuer Keywords, sowie das Ausschließen irrelevanter Suchbegriffe. Mithilfe von Tests unterschiedlicher Anzeigentexte und Anzeigenerweiterungen (z. B. Sitelinks), können die Performancewerte laufend verbessert werden. Um Ergebnisse stetig zu verbessern kümmern wir uns auch um die Analyse der Zielgruppen und Optimierung der Audiences. Zudem entwickeln und testen wir Google Skripte für individuelle Aufgabenstellungen.
Die regelmäßige Prüfung der Landingpages und conversionrelevanten Prozesse (z. B. Bestellprozess) ist für die Performance der Kampagnen von zentraler Bedeutung. Die OSG wertet die Webcontrolling-Daten hinsichtlich der Kampagnen aus und gibt entsprechende Handlungsempfehlungen. Weiterhin sorgt die OSG für die Überwachung der Ladezeiten und kann so bei Ausfällen die Kampagnen ggf. pausieren.
Mit A/B und Multivariaten Tests prüfen wir unterschiedliche Layouts, Farben, Button, Bilder und lassen so den User entscheiden, auf welche Landingpage er am besten reagiert und welche zu höheren Conversions führt.
Natürlich zählen auch Tracking und Analyse zu unseren SEA Leistungen, denn um die Performance einer SEA Kampagne auswerten zu können muss sichergestellt werden, dass auf Ihrer Seite der „Conversion-Code“ oder „Tracking-Code“ an richtiger Stelle eingebaut ist. Nur so können unsere Account Manager die Kampagnen analysieren und kontinuierlich auf die festgelegten KPIs (Key-Performance-Indicator) optimieren.
Die OSG Performance Suite zeigt Ihnen jederzeit alle KPIs Ihrer SEA Kampagnen. Die Account Manager der OSG erstellen für Sie zudem gerne ein individuell auf Ihre Bedürfnisse erstelltes Reporting in dem Sie alle KPIs und Informationen auf Kampagnen-, Keywords- oder Anzeigentext-Ebene erhalten. Gemeinsam mit dem Kunden bespricht und analysiert der Account Manager die Ergebnisse und plant die nächsten Schritte. Somit haben Sie immer den vollen Überblick über Kosten und Gewinn.
Die OSG Performance Suite integriert neben den SEA Daten auch viele Werte aus dem SEO. Diese werden automatisch für Sie gegenübergestellt, sodass wir wertvolle Synergien aus beiden Kanälen sinnvoll nutzen können. Die SEA Account Manager stehen im ständigen Austausch mit den SEO Managern und nutzen die Synergien zwischen den Kanälen, um Ihre Kampagnen zum Erfolg zu führen. Für eine optimale Performance beziehen die SEA Account Manager der OSG auch die Wirkung von äußeren Einflüssen auf die Kampagnen mit ein. So beobachten unsere Experten beispielsweise SEO Werte, Regionalität und Saisonalität Ihrer Produkte oder Dienstleistungen, Offline Kampagnen, Ladezeiten der Webseite, Userverhalten oder die Marktentwicklung, um sofort auf Veränderungen reagieren zu können.
Der SEA Optimiser ist Bestandteil der OSG Performacne Suite und prüft täglich die Kampagnenperformacne auf über 30 Prüfpunkte. Die Account Manager prüfen die Alerts in regelmäßigen Checks. Durch die Kampagnen Automatisierung ist es uns möglich schneller auf Performanceänderungen im Konto zu reagieren. Das spart wiederum Zeit, die die SEA Manager im Bereich Anzeigen-Testing, Targeting oder andere strategische Bereiche nutzen können.
Sichern Sie sich mit der OSG die go-digital Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
BMWi-Förderung
go-digital ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und zielt insbesondere auf kleinere und mittelständische Unternehmen (KMU) ab.
50% Zuschuss
Beratungsleistungen werden mit einer Förderquote von 50 Prozent bezuschusst. Wir helfen Ihnen dabei, sich einen Förderbetrag von bis zu 16.500 EUR zu sichern.
Digitalisierung
go-digital ist in drei Module gegliedert und unterstützt vor allem die folgenden Bereiche: Digitale Geschäftsprozesse, digitale Markterschließung und IT-Sicherheit.
Die OSG ist autorisiertes Beratungsunternehmen!
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat im Rahmen des go-digital Förderprogramms die OSG als kompetenten Beratungspartner ausgewählt! Wir unterstützen Sie bei der Erschließung von individuellen Lösungen für die digitale Vernetzung Ihres Unternehmens und sichern Ihnen einen staatlichen Zuschuss von bis zu 16.500 EUR. In einem kostenfreien Gespräch klären wir Sie gerne über Ihre Förderfähigkeit auf und beraten Sie zu allen Einzelheiten der go-digital Förderung. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!
+0m
Euro Budget
+0
Kampagnen
+0
Länder
+0k
Keywords
+0m
Euro Umsatz
Die OSG Performance Suite für SEA
Mit der OSG Performance Suite haben Sie jederzeit Zugang zu Kampagnenergebnissen Ihres Google Ads Kontos. Im SEA Dashboard finden Sie jederzeit die wichtigsten KPIs im Überblick. Zudem können Sie sich zu jeder Tageszeit Reports zu Kampagnen, Keywords und Conversions ansehen und exportieren. Zusätzlich haben Sie Einblick in Roadmaps, Leistungsprotokolle und vieles mehr. Dank der küsntlichen Intelligenz des Tolls, automatisieren wir wichtige Aufgaben im SEA. Dadurch erzielen wir in kürzerer Zeit mehr Performance. Die Performance Suite führt täglich hunderte Checks durch, teilweise alle 5 Minuten und sendet automatisch Alerts wenn Handlungsbedarf besteht. So können sich unsere Experten auf das Wesentliche konzentrieren und bei Problemen deutlich schneller reagieren.
Kampagnenpotenziale
Mit künstlicher Intelligenz Ihre SEA Potenziale erkennen.
Brand Protection Tool
Automatisiert Markenverstöße finden und Kosten sparen.
Ladezeiten optimieren
Ladezeiten langfristig auswerten und vergleichen und Tipps zur Verbesserung erhalten.
Alert-System
Automatische Alerts bei Websiteproblemen, Performance-Auffälligkeiten & Kampagnen-Fehlern.
Reports
Excel war gestern! Mit automatisierten Reports in nur wenigen Minuten zum gewünschten Report.
Unsere USPs als SEA Agentur
SEA Optimiser
Täglich werden über 30 Prüfpunkte automatisch geprüft. Die OSG Performance Suite sorgt so für effizientere, fehlerfreie Arbeit und bessere Performance im SEA.
Markenschutz
Fühlen Sie sich sicherer und schützen Sie sich vor Abmahnungen im SEA. Die OSG Performance Suite prüft ohne zusätzliche Kosten Ihre Kampagnen automatisch auf mögliche Markenrechtsverletzungen
Automatisierte Reports
Bei uns können Sie sich jederzeit mit nur wenigen Klicks Reports zur Kampagnen-, Anzeigengruppen-, Keyword-, und Conversionsperformance ansehen oder exportieren.
Kampagnen Automation
Dank der künstlichen Intelligenz in der OSG Performance Suite, können wir die Conversions unserer Kunden um bis zu 40% steigern – und das bei bis zu 25% geringeren Kosten/Conversion.
Ihre Ansprechpartnerin für SEA
Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Suchmaschinenmarketing (SEA) und halten unser Know-how immer auf dem neuesten Stand. Unser Team besteht aus Spezialisten, die sich in den Bereichen Suchmaschinenmarketing (Search-Engine Advertising), Mediaplanung, Social Media Advertising und Usability sowie Conversion-Optimierung auskennen, dabei serviceorientiert arbeiten und für den Erfolg unserer Kunden alles geben.
Jeder Kunde erhält einen festen Ansprechpartner bei der OSG, der durch unseren Director Media Laura Höß unterstützt wird und so die Kontrolle über die Entwicklung und Performance des Kunden gewährleistet. Wir sorgen für die übergreifende Sicherstellung der Qualität und der Erreichung der Kundenziele im Web. Unsere SEA und SEO Experten tauschen sich regelmäßig aus, damit wichtige SEO Kriterien in Ihre Website einfließen und eine Verbesserung der gesamten Performance erzielt wird.

SEA Audit für Google und Bing Konten
Mit einem Audit für Ihr Google AdWords oder Bing Konto zeigen wir Ihnen die für Sie passenden Optimierungsmöglichkeiten und Potenziale im SEA. Wir erstellen Audits für alle Kontogrößen. Ein externer Blick ist oft hilfreich, um neue Ideen und Potenziale zu erarbeiten. In einem Erstgespräch berät Sie dazu unser Geschäftsführer Florian Müller!

Mehr über die OSG als Adwords Agentur mit KI
Das sagen andere über uns
Ablauf eines SEA-Projekts in der Praxis
Deswegen sollten Sie sich für uns als SEA Agentur entscheiden
SEA Account Management bei der OSG
Häufige Fragen an uns als SEA Agentur
Auszug aus den SEA Case Studies
Senkung der KUR von 15 auf 9 %
Die Conversion Rate, KUR und CPO nahmen für Google Shopping und die Search-Kampagne eine positive Entwicklung. Im ersten Quartal nach der Übernahme sank die Kosten-Umsatz-Rate (KUR) für den Online-Fahrradhändler im selben Zeitraum von 15 auf unter 10%.

Steigerung der Conversion-Rate um 103 %
Die Optimierungsmaßnahmen der OSG führten zur Senkung der Kosten pro Conversion um 43%, zur Steigerung der Conversion-Rate um 103 %.

100% mehr Umsatz, 54% geringerer CPO
„Seit dem ersten Tag nach dem Relaunch verzeichnete der Shop eine Umsatzsteigerung von 100 Prozent! Da hat sich jeder Cent an Investition gelohnt.“

Das spricht für die OSG als SEA Agentur
Langjährige Experten
Individuelle Angebote
Full Service
Bei dem Großteil unserer Kunden erzielen wir innerhalb der ersten vier Wochen deutlich mehr Umsatz bei geringeren Kosten. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie wie modernes SEA mit KI funktioniert. Wir beraten Sie gerne!