SEO selber machen im Jahr 2023

SEO-selber-machen

Copyright © shutterstock / Rawpixel.com


1. Warum SEO selber machen?

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg jeder Website. Warum sollten Sie also SEO selbst in die Hand nehmen? Eine effektive SEO-Strategie kann Ihnen helfen, ein besseres Ranking in den Suchmaschinenergebnissen zu erreichen, die Sichtbarkeit Ihrer Website zu erhöhen und letztendlich mehr Besucher auf Ihre Seite zu ziehen. Indem Sie lernen, SEO selbst zu machen, sparen Sie nicht nur Geld, das Sie andernfalls für Agenturen oder Experten ausgeben müssten, sondern erlangen auch wertvolles Wissen, das Ihnen ermöglicht, Ihre Online-Präsenz kontinuierlich zu optimieren und anzupassen.

Der Hauptgrund, warum Sie SEO selber machen sollten, ist, dass es nicht nur Zeit und Geld spart, sondern auch sehr leistungsfähig ist. Wenn Sie SEO richtig anwenden, können Sie sehr gute Ergebnisse erzielen und Ihre Website in kürzester Zeit im Ranking verbessern. Mit dem richtigen Tool können Sie die verschiedenen SEO-Maßnahmen relativ einfach selbst durchführen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie die Kontrolle über die Ressourcen haben: Sie können entscheiden, wie viel Zeit und Geld Sie in die Optimierung stecken möchten. Auf diese Weise können Sie das beste Ergebnis erzielen, ohne übermäßig viel Geld auszugeben.

Investitionen in SEO bringen nachhaltig mehr Erfolg als SEA

Investitionen in SEO bringen nachhaltig mehr Erfolg als SEA

Wer SEO selber machen möchte, hat dank moderner Tools und Anwendungen mittlerweile zahlreiche Optionen. Aber welche Tools brauchen Sie wirklich? Und welche Maßnahmen sind notwendig? Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen, wenn Sie SEO selber machen, und wie Ihnen die Performance Suite als optimales All-in-One SEO-Tool hilft. Für die häufigsten Inhouse-SEO-Fehler und wie Sie sie vermeiden, haben wir ein E-Book und ein Webinar zusammengestellt:

Zum kostenlosen E-Book

 

Zum kostenlosen Webinar

2. SEO selber machen: Was Sie prüfen müssen

2.1. Keywords finden

Durch die richtigen Keywords können Sie Ihre Zielgruppe ansprechen und Ihre Website für Suchmaschinen optimieren. Wenn Sie SEO selber machen, stehen Sie vor diesen drei Herausforderungen:

  • Auswahl der richtigen Keywords: Eine der größten Herausforderungen bei der Keyword-Analyse besteht darin, die richtigen Keywords zu identifizieren, die sowohl relevant für Ihre Zielgruppe als auch für Ihr Geschäftsziel sind. Die Auswahl der falschen Keywords kann dazu führen, dass Ihre Website für Suchanfragen rankt, die nicht direkt mit Ihrem Angebot oder Ihrer Zielgruppe übereinstimmen. Dies kann wiederum zu einem niedrigeren ROI und enttäuschten Nutzern führen.
  • Wettbewerbsanalyse und Keyword-Schwierigkeit: Ein weiterer wichtiger Aspekt der Keyword-Analyse ist die Bewertung der Wettbewerbsfähigkeit von Keywords. Wenn Sie SEO selbst machen, kann es schwierig sein, die Keyword-Schwierigkeit und die Konkurrenz für bestimmte Suchbegriffe einzuschätzen. Das Identifizieren von Nischenkeywords oder Long-Tail-Keywords mit weniger Wettbewerb kann helfen, aber es erfordert eine gründliche Analyse und ein gutes Verständnis von Ihrem Markt und Ihren Mitbewerbern.
  • Keyword-Recherche-Tools und Datenauswertung: Es gibt zahlreiche Tools zur Keyword-Recherche, von denen einige kostenfrei und andere kostenpflichtig sind. Die richtige Auswahl und effektive Nutzung dieser Tools kann eine Herausforderung sein, insbesondere für Einsteiger im Bereich SEO. Zudem erfordert die Analyse der gesammelten Daten eine gewisse Erfahrung, um die Informationen zu interpretieren und die richtigen Schlüsse für Ihre SEO-Strategie zu ziehen.

Kostenloser Keyword Planner

All diese Herausforderungen löst das Keyword-Tool der Performance Suite:

  • Beliebig viele Keyword-Recherchen und jederzeit wiederholbar
  • Fast endloser Pool an passenden Keyword-Vorschlägen
  • Keyword-Daten von eigenem OSG Crawler, von Google Ads, Google Search Console und Bing Webmaster Tools
  • Tagesaktuelle Rankings an über 30.000 Standorten in über 230 Google-Ländern
  • Wettbewerberanalyse und Vergleich der Top-100-Rankings
  • Umfangreiche Keyword Insights mit echten User-Daten von Google, z. B. Fragen, verwandte Suchanfragen, Leute suchten auch, Tweets, Podcasts u. v. m.
  • Automatische Keyword-Reportings
  • Detailliertes und übersichtliches Keyword-Dashboard
  • Automatische Erfolgskontrolle: Rankingentwicklung und 2-Monats-Trend
  • Als kostenloses Keyword-Tool 10 Keywords im Monitoring speichern
  • Als kostenpflichtiges Keyword-Tool 300 Keywords im Monitoring speichern
  • Und vieles mehr!
Keyword-Tool in der Performance Suite

Copyright © OSG | Keyword-Tool in der Performance Suite

Jetzt Free Account erstellen

2.2. Content

Eine gute Suchmaschinenoptimierung lebt von hochwertigem Content. Wenn Sie SEO selber machen, gibt es diese drei größten Herausforderungen bei der Content-Erstellung:

  1. Erstellen von qualitativ hochwertigem und relevantem Content: Eine der größten Herausforderungen bei der Content-Erstellung besteht darin, Inhalte zu produzieren, die sowohl für Ihre Zielgruppe als auch für Suchmaschinen relevant und ansprechend sind. Hochwertiger Content sollte informativ, gut recherchiert, gut strukturiert und leicht verständlich sein. Gleichzeitig sollten Sie darauf achten, SEO-Prinzipien wie die Verwendung von Keywords, Überschriften und internen Verlinkungen korrekt anzuwenden, ohne dabei die Lesbarkeit oder den Mehrwert für den Nutzer zu beeinträchtigen.
  2. Konsistenz und Regelmäßigkeit: Bei der Erstellung von Content ist es wichtig, eine gewisse Konsistenz und Regelmäßigkeit beizubehalten, um sowohl Ihre Zielgruppe als auch Suchmaschinen zufriedenzustellen. Die kontinuierliche Veröffentlichung von neuem, qualitativ hochwertigem Content kann jedoch zeitaufwendig sein und erfordert Disziplin und Planung. Eine gute Content-Strategie und ein Redaktionsplan können dabei helfen, diese Herausforderung zu bewältigen.
  3. Themenfindung und Keyword-Integration: Die Identifizierung von relevanten Themen und die Integration der ausgewählten Keywords in Ihre Inhalte kann eine Herausforderung darstellen. Die Themenfindung erfordert eine genaue Kenntnis Ihrer Zielgruppe und deren Bedürfnisse sowie ein gutes Verständnis der aktuellen Trends und Entwicklungen in Ihrer Branche. Bei der Integration von Keywords ist es wichtig, einen natürlichen Schreibstil beizubehalten und Keyword-Stuffing zu vermeiden, um sowohl die Nutzererfahrung als auch die Sichtbarkeit bei Suchmaschinen nicht negativ zu beeinflussen.
Copyright © OSG | Beispiel einer Content-Maske in der Performance Suite.

Copyright © OSG | Beispiel einer Content-Maske in der Performance Suite.

Mit dem Content-Tool der Performance Suite wird die Texterstellung zum Kinderspiel:

  • Beliebig viele Texte erstellen
  • GPT-Integration: Komplette Texte per Klick generieren lassen – keine Prompts benötigt
  • Alle Textarten möglich
  • Umfangreiches Content-Dashboard mit allen KPI
  • ROI des Contents ermitteln und verbessern
  • Über 100 SEO-Checks
  • KI-Empfehlungen für Textlänge, Keyworddichte u. v. m.
  • Kompletter Korrektoratsprozess
  • Texte planen und Roadmap erstellen
  • Abstimmungen per Kommentar
  • Automatisches Content-Reporting
  • Automatische Erfolgskontrolle
  • Und vieles mehr!

Dank der neuen GPT-Integration generieren Sie vollständige SEO-Texte ohne Prompts. So können Sie z. B. über 5.000 Wörter in unter 90 Sekunden generieren lassen. Anhand der SEO-Checks erkennen Sie, was Sie noch optimieren sollten. Das spart Ihnen jede Menge Zeit fürs Recherchieren und Schreiben.

Wie Sie die neue GPT-Integration im Content-Tool nutzen, erklären wir im Video:

GPT / OpenAI Integration in der Performance Suite April 2023 from Online Solutions Group (OSG) on Vimeo.

Jetzt Content mit KI generieren

2.3 Backlinks

Ein selbst in größeren SEO-Abteilungen oder SEO-Agenturen vernachlässigtes Thema ist das Linkbuilding. Dabei sind hochwertige Backlinks Ihr Game Changer im SEO. In unserem Webinar erfahren Sie, warum Linkaufbau so wichtig ist! Gerade, wenn Sie SEO selber machen, stehen Sie vor diesen Herausforderungen:

  1. Identifizierung von qualitativ hochwertigen Backlink-Quellen: Eine der größten Herausforderungen im Linkaufbau besteht darin, die richtigen Quellen für qualitativ hochwertige Backlinks zu finden. Dies erfordert Zeit und Mühe, um potenzielle Partner-Websites, Branchenverzeichnisse, Influencer oder Blogs zu recherchieren, die thematisch zu Ihrer Website passen und eine gute Autorität in Ihrer Branche haben. Die Qualität der Backlinks ist wichtiger als die reine Menge, da Suchmaschinen wie Google Links von autoritären und vertrauenswürdigen Quellen höher bewerten.
  2. Erstellung von Link-würdigem Content: Um wertvolle Backlinks zu erhalten, müssen Sie Inhalte erstellen, die andere Websites als nützlich und verlinkenswert erachten. Das bedeutet, dass Ihre Inhalte nicht nur informativ und ansprechend sein sollten, sondern auch einen Mehrwert für Ihre Zielgruppe bieten. Die Erstellung solcher Inhalte kann schwierig sein und erfordert Kreativität, Recherche und einen tiefen Einblick in die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe.
  3. Beziehungsaufbau und Outreach: Eine effektive Linkaufbau-Strategie beinhaltet das Knüpfen von Beziehungen zu anderen Website-Betreibern, Bloggern, Influencern und Branchenexperten. Die Pflege dieser Beziehungen erfordert Zeit, Geduld und gute Kommunikationsfähigkeiten. Darüber hinaus kann der Outreach-Prozess, bei dem Sie potenzielle Linkpartner ansprechen, um sie auf Ihre Inhalte aufmerksam zu machen, eine Herausforderung sein, da dies oft mit Ablehnungen oder gar keiner Antwort verbunden ist. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie in der Lage sein, die Vorteile einer Verlinkung zu Ihrem Content klar zu kommunizieren und gleichzeitig auf die Bedürfnisse und Interessen Ihrer potenziellen Linkpartner einzugehen.

Performance Suite Backlink Tool
Hier ergeben sich wertvolle Synergien in Ihrem SEO-Tool: Das Keyword-Tool liefert Ihnen die richtigen Suchbegriffe und echte Fragen Ihrer Zielgruppe. Mit dem Content-Tool erstellen Sie hochwertigen Content. Und mit dem Backlink-Tool haben Sie diese Vorteile:

  • Automatisches Finden passender Backlinks
  • Automatisches Bewerten der Backlinks
  • Akquise-Modul zur schnellen Anfrage für Kooperationen
  • Monitoring der aufgebauten Backlinks
  • Bookmarks für potenzielle Backlinks
  • Automatische Erfolgskontrolle
  • Umfangreiches Dashboard
  • Wettbewerbervergleich
  • Backlinks der Wettbewerber
  • Und vieles mehr!

Im folgenden Screenshot sehen Sie den Case, wie hochwertige Backlinks den Ausschlag für ein hervorragendes Ranking geben:

Automatische Erfolgskontrolle

Copyright © OSG | Automatische Erfolgskontrolle

Zum Backlink-Tool

2.4. Technik und Ladezeiten

Content, Backlinks & Co. sind nur die halbe Miete: Wenn Ihre Website offline ist, 404-Fehler enthält oder im Schneckentempo lädt, haben Sie wenig gewonnen. Daher ist technisches SEO ein Grundpfeiler, auch wenn Sie SEO selber machen. Die Performance Suite verfügt über einen Technik-Crawler, der Sie per Alert und Push Notification auf Fehler und Probleme aufmerksam macht. Mithilfe detaillierter Handlungsempfehlungen können Sie somit schnell selbst eingreifen oder die Infos an Ihren Technik-Dienstleister weiterleiten. Oder noch besser: Hinterlegen Sie Ihren IT-Support in der Performance Suite – dann wird er in Echtzeit benachrichtigt!

Technisches SEO automatisieren

Technisches SEO automatisieren

Die Performance Suite verfügt ferner über ein Ladezeiten-Tool, das Ihre Ladegeschwindigkeiten im Blick behält und Sie bei Auffälligkeiten informiert, Handlungsempfehlungen inklusive. Da Pagespeed ein Rankingfaktor ist, sollten Sie die Ladezeiten nicht außer Acht lassen, sondern mithilfe der Performance Suite optimieren.

Performance Suite Technik Crawler

3. Skalieren durch data-driven SEO und Technologie

Wenn Sie SEO selber machen, müssen Sie maximal ressourceneffizient arbeiten. Sie müssen den Mangel an Manpower und Agenturwissen kompensieren: Und zwar durch die richtigen Tools und Technologien!

Tipp

Die Performance Suite als All-in-One-Tool macht Sie unabhängig von Experten, weil das Know-how der SEO-Experten im Tool selbst enthalten ist: Über 4.000 Erklärtexte in über 20 Sprachen sowie KI-basierte Aufarbeitung riesiger Datenmengen, GPT-3 und automatische Reportings sowe Schnittstellen zu den relevanten SEO-Anwendungen wie GSC und Google Ads ermöglichen Ihnen, SEO selber zu machen.
Jetzt Free Account erstellen

Mit der Performance Suite wird data-driven SEO möglich, auch wenn Sie die Suchmaschinenoptimierung selbst umsetzen. Dadurch wird Ihre Arbeit so effizient wie möglich:

  1. Informierte Entscheidungsfindung: Data-driven SEO ermöglicht es Ihnen, Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und Fakten zu treffen, anstatt auf Vermutungen oder Intuitionen zu basieren. Durch die Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen, z. B. Google Analytics, Google Search Console oder Google Ads, können Sie präzise Einblicke in die Leistung Ihrer Website, das Verhalten Ihrer Nutzer und den Erfolg Ihrer SEO-Maßnahmen gewinnen. Dies führt zu fundierten Entscheidungen und einer effektiveren SEO-Strategie.
  2. Identifizierung von Optimierungspotenzialen: Data-driven SEO hilft Ihnen, Bereiche Ihrer Website und Ihrer SEO-Strategie zu identifizieren, die Verbesserungen erfordern. Durch die kontinuierliche Überwachung und Analyse von SEO-Metriken können Sie Schwachstellen erkennen, z. B. schlecht rankende Seiten, hohe Absprungraten oder Probleme mit der Seitengeschwindigkeit. Diese Erkenntnisse ermöglichen es Ihnen, gezielte Optimierungsmaßnahmen durchzuführen, um die Leistung Ihrer Website zu steigern und Ihre Online-Präsenz zu verbessern.
  3. Effizienz und Ressourcenallokation: Data-driven SEO ermöglicht eine effizientere Allokation von Ressourcen und Zeit, da Sie Ihre Bemühungen auf die Bereiche konzentrieren können, die den größten Einfluss auf Ihre SEO-Ergebnisse haben. Durch die Analyse von Daten können Sie beispielsweise herausfinden, welche Content-Typen oder Themen bei Ihrer Zielgruppe am besten ankommen und welche Keywords die höchste Conversion-Rate aufweisen. Mit diesen Informationen können Sie Ihre Content-Strategie und Keyword-Auswahl anpassen und Ihre Ressourcen gezielter einsetzen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Der SEO-Traffic wurde verzehnfacht

Copyright © OSG | Der SEO-Traffic wurde verzehnfacht

Mehr auf performance-suite.io

4. Eigene WordPress-Designs mit Template

Die wenigsten Betreiber eines Blogs haben Erfahrungen mit der Programmierung einer eigenen Seite. Aus diesem Grund ist WordPress eine willkommene Alternative, um mithilfe moderner Templates eine geeignete Basis auszuwählen. Um Ihrer Seite einen individuellen Touch zu verleihen, können Sie sich zudem für die passenden Plugins und Erweiterungen entscheiden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie diese regelmäßig aktualisieren müssen, damit Ihre Webseite jederzeit funktional bleibt. WordPress bietet an dieser Stelle zahlreiche Vorteile, um SEO selber zu machen und Ihr  Ranking zu verbessern:

  • Schnelle Umsetzung der eigenen Seite
  • Integration von Blogartikeln und Texten
  • Verfügbarkeit moderner Tools und Plugins
  • Anpassungen direkt im visuellen Frontend
  • Planung Ihrer Webdesigns ohne Programmierung

WordPress bietet auf diese Weise die gewünschte Einfachheit und macht es leicht, sich für neue Konzepte und Anwendungen zu entscheiden. Bei einer eigenständigen Einrichtung sind Sie auch in Zukunft nicht von Webdesignern abhängig, sondern pflegen Ihre Seite einfach selbst. So haben Sie die Kontrolle über sämtliche Anwendungen im SEO-Bereich, mit denen Sie deine Arbeit verbessern können. Doch nicht nur das Design Ihrer Seite können Sie mit SEO selber machen.

Tipp

In WordPress können Sie zusätzlich das Yoast-Plugin integrieren. Damit gelingt die Optimierung Ihrer Meta Tags selbst Anfängern. Auch für andere Content Management Systeme werden derartige Plugins angeboten.

Meta Optimierung in WOrdpress

Screenshot: OSG

5. Effektive Weiterbildungen und SEO-Seminare

Eine weitere Option für Ihr privates SEO ist die Nutzung zielführender SEO-Seminare. Der Unterschied zum klassischen Controlling ist hierbei, dass Sie lediglich die geeigneten Tipps für die eigenständige Pflege und Verbesserung erhalten. Konkrete Hilfen in der Praxis sind hingegen nicht Teil der Seminare, wodurch Sie lediglich für die Workshops bezahlen. Ausreichend Raum für Fragen oder für private Gespräche gibt es an dieser Stelle dennoch, um Ihr SEO selber machen zu können. Dadurch erhalten Sie weit mehr als nur die klassischen und allgemeinen Aussagen zur Verbesserung Ihrer Suchmaschinenoptimierung.

Neben den Weiterbildungen in Online-Seminaren oder Workshops können Sie die Experten auch einfach in Ihr Unternehmen bestellen. Inhouse-Schulungen sind an dieser Stelle ein wichtiger Teil Ihrer betrieblichen Konzepte und geben Ihnen viele Ratschläge für Ihre neuen SEO-Maßnahmen. Was Sie von den vielen Tipps anschließend konkret umsetzen möchten, um Ihr SEO selber zu machen, entscheiden Sie natürlich selbst.

6. 5 Schritte für Ihre eigenen SEO-Konzepte

Wie auch bei professionellen Agenturen, sollten Sie natürlich im Vorhinein ein konkretes Konzept entwerfen. Dieses basiert auf Ihren Analysen und den damit verbundenen Strategien, welche Sie mit leistungsstarken Tools wie der Performance Suite jederzeit überprüfen können. Mit den folgenden fünf Tipps werden Sie es deutlich einfacher haben, SEO selber zu machen:

  1. Analysieren Sie Mitbewerber. So finden Sie schnell heraus, was Sie ändern müssen.
  2. Setzen Sie sich klare Ziele. Nur so haben Sie ein konkretes Ergebnis vor Augen.
  3. Optimieren Sie Ihren Inhalt regelmäßig. Sonst tut es die Konkurrenz.
  4. Fokussieren Sie sich nicht nur auf die Seite. Auch Marketing oder Newsletter sind entscheidend!
  5. Arbeiten Sie kosteneffizient, seien Sie aber nicht geizig. Investitionen sind meist unvermeidbar.

Tipp

Mit der Performance Suite erhalten Sie ein All-in-One SEO-Tool an die Hand, das Sie bei Ihrer Suchmaschinenoptimierung perfekt unterstützt. Ganz ohne fremde Hilfe können Sie Ihre Keyword-Recherche durchführen, Ihren SEO-Content erstellen und das technische Setting Ihrer Website überprüfen. Testen Sie die über 800 Funktionen in der Performance Suite völlig kostenlos und entdecken selbst, wie einfach SEO sein kann!

performance Suite keyword monitor

Copyright © OSG

Jetzt Free Account erstellen

7. Besser selbstgemacht oder professionell geplant?

Auch wenn Sie SEO selber machen können, sind die vielfältigen Erfahrungen professioneller Agenturen und Partner nicht zu verachten. In vielen Fällen wissen diese genau, welche Aspekte für ein besseres Ranking zu überprüfen sind und welche Handgriffe zum Erfolg führen. Auch externe Weiterbildungen von Beratern sind ein guter Ansatz, um selbst in der Suchmaschinenoptimierung Fuß zu fassen. In dieser Hinsicht gibt es viele Partner, die Ihnen eine ganzheitliche und komplette Umsetzung bieten.

Falls Sie sich jedoch bewusst dafür entscheiden, SEO selber zu machen und Ihre Projekte mit der nötigen Struktur zu meistern, helfen wir Ihnen gerne weiter. Die Suchmaschinenoptimierung mit der OSG erfolgt nach einem autorisierten Beratungskonzept, wodurch Sie sich für eine ganzheitliche Förderung entscheiden können. Mit den passenden Hinweisen zu Ihrer Optimierung müssen Sie das Zepter nicht aus der Hand geben, sondern setzen den Fokus auf eigenständige SEO-Maßnahmen.

Kundenkommunikation bei der OSG Diagramm

Copyright © OSG

Jetzt kontaktieren!

8. Exklusives Angebot für KMU: High-End-SEO ab 299 € bis Ende Juni

In den vergangenen Jahren haben mehrere Krisen weltweit zu Umsatzrückgängen geführt. Oftmals war das Online-Marketing das erste Opfer der Budgetkürzungen – alte Verträge mit Agenturen wurden beendet, die Online-Reichweite schrumpfte. Jetzt bieten wir Ihnen die Chance, das verlorene Terrain zurückzugewinnen – und das mit erstklassigem SEO für KMU bis Ende Juni zu einem unschlagbaren Preis ab 299 €. Mit unserem speziellen Angebot für KMU können Sie über 50 % sparen!

SEO für KMU: aktuelle Angebote bis Ende Juni

SEO für KMU: aktuelle Angebote bis Ende Juni

Durch unsere Performance Suite können Sie 80 % der regelmäßigen SEO-Aufgaben als erledigt ansehen – dank Automatisierung. Für die Bereiche, die die KI (noch) nicht abdecken kann, stehen Ihnen unsere Experten mit erstklassigem SEO-Support und proaktiver Hilfe bei anfallenden Aufgaben zur Seite. Wir zählen zu den wenigen Agenturen, die über ein eigenes SEO-Tool verfügen, das wir seit rund zehn Jahren weiterentwickeln und zu dem einzigen SEO-Tool gemacht haben, das Sie täglich benötigen.

Kurzum: Wir wissen, was wir tun. Unser neues Angebot ist speziell auf KMUs zugeschnitten: Sie erhalten Zugang zur Performance Suite für maximale Transparenz und Mitbestimmung in Bereichen wie Content, Backlink-Erstellung u.v.m. – generieren Sie beispielsweise unbegrenzt vollständige SEO-Texte mit der KI, die 5.000 Wörter in weniger als zwei Minuten erstellen kann. Verwalten Sie zudem Ihr Google-Unternehmensprofil einschließlich aller wichtigen Daten und erhalten Sie technische Beratung bei Bedarf. Dank regelmäßiger Technik-Checks sind Sie hinsichtlich Ausfallzeiten, Sicherheit & Co. stets aktuell.

SEO Zusammenarbeit

Copyright © OSG

Das ist professionelles SEO ohne Black-Box-Mentalität und mit vollständiger Transparenz, um Ihre Ressourcen optimal zu nutzen. Mit unserem Advanced SEO-Paket ist auch ein monatliches Jour-fixe-Gespräch mit unseren Spezialisten inkludiert, im Premium SEO-Paket werden zusätzlich ein Strategie-Treffen und ein Workshop pro Jahr angeboten.

Wir kennen die Anforderungen insbesondere kleiner Unternehmen sehr gut, da wir seit Jahren mit dem Free Account zahlreiche Leistungen kostenlos anbieten. Für KMUs kombinieren wir die Funktionen der Performance Suite mit erstklassigem Service und Betreuung durch unser Team. Da mit der Performance Suite viele manuelle Aufgaben entfallen, können wir Ihnen besonders attraktive Preise anbieten.

Durch den Einsatz von Automatisierung und KI-Unterstützung können Sie im Vergleich zu traditionellen Agenturdienstleistungen erheblich an Zeit und Geld einsparen:

LeistungUnsere Agentur0815-Agenturen
Reporting0 Std.2 Std.
Dokumentation0 Std.1-3 Std.
Technik-Checks0 Std.2-3 Std.
Content-Prüfung0 Std.5-10 Std.
Content-Erstellung1-2 Std.5-8 Std.
Beratung2 Std.4 Std.
Linkbuilding1 Std.4-5 Std.
Gesamtca. 4-5 Std.ca. 23-35 Std.

Natürlich ist auch die Vertragslaufzeit flexibel: Die Mindestlaufzeit beträgt nur sechs Monate, bei einer Vertragslaufzeit von zwölf Monaten erhalten Sie zu Beginn des Projekts eine individuelle SEO-Strategie kostenlos dazu. Jetzt können Sie mit einem Profi-Tool SEO selber machen und Unterstützung von Experten bekommen: Buchen Sie jetzt bis Ende Juni für nur 299 € und zünden Sie den Turbo im SEO!

Jetzt Angebote ansehen

9. Jetzt SEO selber machen und Kosten einsparen

Gerne unterstützen wir Sie hier bei der Online Solutions Group dabei, SEO selber zu machen und sich für die richtigen Tools zu entscheiden. Uns verbinden viele Jahre Erfahrung in der Vermarktung und im Design für Ihre neuen Webseiten. Daher bieten wir mit den zahlreichen Blogs und Einträgen viele interessante Details für Ihr SEO-Konzept. Auch ohne große Erfahrungen können Sie mit dem richtigen SEO-Tool einiges erreichen, um das Ranking Ihrer Seite zu verbessern. Die Performance Suite bietet als All-in-One SEO-Tool alles, was Sie brauchen, um Suchmaschinenoptimierung selbst in die Hand zu nehmen.

Die OSG Performance Suite

OSG Performance Suite

Die OSG Performance Suite ist das All-in-One SEO-Tool der nächsten Generation: Mithilfe von Künstlicher Intelligenz werden alle Prozesse in der SEO miteinander vernetzt und zu einem großen Teil automatisiert. Du deckst sämtliche Bereiche mit nur einem einzigen Tool ab:Über 800 Funktionen in über 20 Sprachen und 239 Google-Ländern machen die Performance Suite unverwechselbar. Nutze die Performance Suite mit deinem ganzen Team und sogar externen Mitarbeitern. Dank mehr als 4.000 Erklärtexten und detaillierten Handlungsempfehlungen sind keine Vorkenntnisse notwendig. Mit der PS digitalisierst du dein Unternehmen und setzt SEO-Maßnahmen eigenständig und ohne Agentur um. Hole dir jetzt deinen Free Account!Jetzt Free Account erstellenMehr zur Performance Suite

10. FAQ

Wie kann ich SEO selber machen?

Nicht immer benötigen Sie für die vordersten Ränge auch die teuerste Beratung. Wenn Sie SEO selber machen möchten, können Sie Ihre neuen Texte eigenständig erstellen oder die Anwendungen Ihrer Webseite auf dem aktuellsten Stand behalten. So haben Sie Ihre Entwicklung stets im Blick.

Wie viel Geld spare ich mit eigenen SEO-Maßnahmen?

Eine ganzheitliche Offpage-Optimierung kann je nach Größe der Seite bis zu 20.000 € kosten. Bei derart hohen Budgets kann eine eigenständige Anpassung mit Sicherheit nicht schaden. In dieser Hinsicht lohnt es sich, SEO selber machen zu wollen und neue Konzepte zu erstellen. Denn niemand kennt die eigene Zielgruppe besser als Sie selbst.

Wer sollte SEO selber machen?

Besonders für Gründer oder für Unternehmen mit einem verhältnismäßig geringen Budget ist die eigene Optimierung der beste Ansatz. Dadurch müssen Sie nicht von Beginn an Schulden machen, sondern fokussieren sich auf den Aufbau eines eigenen Know-hows für Ihre Webseite.

Mit welchen Tools kann ich SEO selber machen?

Zur Überprüfung Ihrer Erfolge stehen Ihnen zahlreiche Tools und Anwendungen zur Verfügung. Bereits auf unserer Seite haben Sie mit dem Keyword Planner, dem Backlink Checker, dem SEO Check oder der OSG Performance Suite zahlreiche Möglichkeiten zur Einschätzung Ihrer SEO-Erfolge.

10. Fazit

Wer SEO selber machen möchte, hat in der heutigen Zeit so viele Möglichkeiten wie nie zuvor. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, bei entsprechender Fachkenntnis Kosten zu sparen und selbst an der Optimierung der eigenen Webseite zu arbeiten. SEO selber zu machen, entwickelt sich in der Regel erst dann zur Herausforderung, wenn es an Kompetenz und Fachwissen für die Erstellung fehlt.
Jetzt Free Account erstellen

Kostenloser SEO-Check der OSG



Weitere Inhalte


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

Kostenloses SEO Tool Performance Suite