Kostenloser SEO Check

Nutzen Sie unseren kostenfreien SEO Check und erhalten Sie sofort die wichtigsten Handlungsempfehlungen für Ihr SEO.
Jetzt kostenlose Demo anfordern

Jetzt Domain prüfen


Mit unserem kostenlosen SEO Check der Performance Suite haben Sie die Möglichkeit Ihre Webseite zu analysieren und gefundene Fehler einzusehen. Unser Crawler prüft dafür bis zu 20 Unterseiten auf relevanteste SEO-Kriterien. In einem Free Account werden die Prüfpunkte unseres SEO Checks automatisiert und dauerhaft kostenlos durchgeführt. Die Premium-Version der Performance Suite erhalten Sie für 250 Euro monatlich.

Zum kostenlosen SEO-Tool
Mehr auf performance-suite.io


Digitalisieren Sie jetzt Ihr Unternehmen


Suchmaschinen und Webmaster empfehlen all die Faktoren, die in unserem SEO Check geprüft werden, richtig zu implementieren und zu beobachten, um ein gutes Ranking zu erzielen. Nutzen Sie die Vorteile!

  • Überprüfung der URL und Erreichbarkeit
  • Abfragen der Meta Daten
  • Optimierung der Bilder
  • Prüfung der Indexierbarkeit
  • Status Codes
  • Überprüfung der Inhalte durch Crawler

Jetzt kostenlosen Account erstellen
Zum SEO Tool

PS-Mockups-Laptop-iPhone

URL-Check und Überprüfung der Erreichbarkeit


Unser kostenloser SEO Check prüft die Erreichbarkeit Ihrer Website. Dabei wird sowohl die Erreichbarkeit über HTTP als auch über HTTPS getestet. Zudem prüft der SEO Check die Erreichbarkeit sowohl mit als auch ohne www in der URL. Eine Seite sollte grundsätzlich nur über www oder ohne www erreichbar sein, da sonst ein Duplicate Content Problem besteht. Auch sollte eine Seite nur über http oder über https erreichbar sein. Zudem wird im Rahmen des SEO Checks die URL der Webseite analysiert. Dabei wird nicht nur geprüft, ob die Webseite auch generell erreichbar ist. Der Webmaster erhält darüber hinaus auch Informationen darüber, ob die Länge der URL angemessen ist. Weiterhin wird geprüft, ob die URL-Struktur zu verschachtelt ist, denn wichtige URLs sollten für User und Suchmaschinen mit nur wenigen Klicks erreichbar sein.

SEO Analyse URLs

Check der Meta-Daten


Die Meta Daten sind ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung. Unser kostenloser SEO Check prüft daher auch die Meta Descriptions und die Meta Titles Ihrer Seite. Für den Meta Title gilt eine maximale Länge von 70 Zeichen. Zu lange Titel werden in den Suchergebnissen abgeschnitten, was sich negativ auf die Klickrate im SEO auswirken kann. Unser Crawler prüft die Title bezüglich ihrer Länge, aber auch, ob ein Meta Title Tag vorhanden ist und ob dieses befüllt wurde. Zudem erfahren Sie, ob für jede Seite ein individueller Title vorhanden ist. Im Meta Title sollte zudem stets das Fokuskeyword für die jeweilige Unterseite vorkommen.

Die gleichen Werte prüft der SEO Check in Bezug auf Meta Descriptions. Die Meta Description hat eine ideale Länge von ca. 150 bis 160 Zeichen. Auch sie sollte nur einmal auf jeder Seite zu finden sein. Unser Onpage Check findet für Sie heraus, ob auf Ihrer Website leere Description Tags oder doppelte Meta Descriptions Tags verkommen. Die Meta Description sollte stets aussagekräftig widerspiegeln, was ein Nutzer auf der jeweiligen URL erwarten kann und das wichtigste Keyword beinhalten. Zwar ist sie kein direktes Rankingkriterium, doch eine gute Description kann im Snippet für eine bessere Klickrate in den Suchergebnissen sorgen.

Canonical Tags


Das Canonical Tag dient den Suchmaschinen als Hilfestellung, die Hauptseite bei identischen Inhalten auf mehreren URLs zu erkennen und bevorzugt zu indexieren. Diese Hauptseite wird auch als kanonische URL bezeichnet. Bei korrekter Auszeichnung wird in der Regel nur die kanonische URL zur Indexierung herangezogen. Dabei ist es wichtig, dass der Status-Code der kanonischen URL stets 200 zurückgibt. Von Bedeutung ist außerdem, dass der Canonical Tag nur einmal auf jeder URL vorhanden ist und nicht leer bleibt. Der Canonical Tag wird mit unserem kostenlosen SEO Check geprüft und der Webmaster auf eventuell vorhandene Probleme hingewiesen. Gibt es keinen doppelten Inhalt zu einer URL, sollte der Canonical selbstreferenzierend sein.

SEO Analyse Canonical

Bildoptimierung


Bilder sind heute Standard für jede Webseite. Es ist jedoch wichtig, dass die Bilder auch für die Suchmaschinen optimiert sind. Durch richtig optimierte Bilder können Sie wichtige Traffic-Potenzial über die Google-Bildersuche abdecken. Mit unserem kostenlosen SEO Check online erfahren Sie, ob die Bilder für Suchmaschinen optimiert sind. Das Tool überprüft, ob ein Alt-Tag und ein Title-Tag für jedes Bild vorhanden ist. Ist dies nicht der Fall, wird eine Warnung ausgegeben. Ein Alt-Tag sollte immer hinterlegt sein, da dieser Suchmaschinen hilft, den Bildinhalt und den Kontext des Bildes zu identifizieren. Zudem gewährleistet dieser Barrierefreiheit für eine Website. Es empfiehlt sich zudem, im Title-Tag und im Alt-Tag das wichtigste Keyword für die jeweilige Landingpage zu platzieren.

SEO Check Bilder

Prüfung der Indexierbarkeit


Für die Suchmaschinenoptimierung ist es von Bedeutung, dass die Webseite und die vorhandenen Unterseiten von den Suchmaschinen korrekt indexiert werden können. Bei unserem SEO Check online wird überprüft, welche Seiten über einen Index und Follow bzw. Nofollow und Noindex Tag verfügen. Der Webmaster wird auf diese Seiten hingewiesen und kann notwendige Änderungen vornehmen.

Außerdem werden bei dem SEO Check externe Links überprüft. Dabei wird insbesondere geschaut, ob die externen Links auch erreichbar sind oder ob sie ggf. über falsche Status Codes verfügen. Fehlerhafte externe aber auch interne Links wirken sich negative auf die Crawlbarkeit sowie die Usability einer Seite aus. Solche fehlerhaften externen Links sollten daher stets korrigiert oder entfernt werden.

Mehr auf performance-suite.io

SEO Analyse Indexierbarkeit

Status Codes


Im Internet gibt es verschiedene Status Codes, welche unter anderem die Erreichbarkeit einer Seite oder URL widerspiegeln. Mit Hilfe eines Status Codes teilt der Server dem Client mit, ob die Anfrage erfolgreich bearbeitet wurde, oder ob ein Fehler auftrat. Diese unterteilen sich in die Kategorien 1xx, 2xx, 3xx, 4xx und 5xx. Einige der Status Codes beschreiben Fehler, während andere lediglich eine Rückmeldung oder den Erfolg einer Operation bestätigen.

Besonders wichtig für Webmaster ist der Status Code 200, der ein “OK” zurückgibt. Das bedeutet, der Code wird immer dann zurückgegeben, wenn die vom Client angeforderten Daten erfolgreich übermittelt werden können. Der Status Code 200 ist der am häufigsten vorkommende, denn er stellt den Normalfall dar. Alle wichtigen URLs sollten den Status 200 zurückgeben.

Ebenfalls von Bedeutung ist der Code 301. Ein Weiterleitungscode der aussagt, dass die Webseite dauerhaft an einen anderen Ort verlegt wurde. Gerade bei Änderungen von wichtigen URLs, beispielsweise nach einem Relaunch, ist die Verwendung eines 301-Codes wichtig. Denn diese Art von Weiterleitung vererbt den Linkjuice von der alten auf die neue URL. Mit einer 302 Weiterleitung kommuniziert man hingegen, dass ein bestimmter Inhalt nur vorübergehend nicht erreichbar ist. Mittlerweile vererbt auch dieser den Linkjuice auf eine neue URL.

Die 4XX Status Codes repräsentieren Client-Fehler, also solche Fehler, die auf eine fehlerhafte Anfrage des Clients zurückzuführen sind. Auch diese werden durch unseren kostenlosen SEO Check online abgefragt. Der Code 404 sagt aus, dass die URL (oder eine andere Ressource wie Bilder) nicht gefunden wurde. Bei Fehlerseiten sollte stets der 404-Code zurückgegeben werden. Die Zahl der 404-Fehlerseiten sollte möglichst gering gehalten werden. Fehlerseiten gilt es zu beheben, indem interne Verlinkungen zur fehlerhaften URL entfernt werden, die URL aus der Sitemap herausgenommen wird und die URL mit einer 301-Weiterleitung auf die neue, passende URL weitergeleitet wird. Ein weiterer wichtiger Code ist 410. Er steht für “Gone” und besagt, dass eine Ressource nicht mehr vorhanden ist und auch nicht wieder zurückkommt. Diese Möglichkeit bietet sich vor allem für aus dem Sortiment genommene Produkte oder Angebote.

Status-Codes mit einer 5 am Anfang stehen für einen Server-Fehler. Unter den 5XX Codes sind vor allem die Status Codes 500 und 503 häufig zu finden. Bei dem Code 500 handelt es sich um einen generellen Fehlercode, der bei Problemen mit dem Server auftaucht, die nicht durch einen anderen Fehlercode bezeichnet werden. Der Code 503 sagt, dass der Service vorübergehend, zum Beispiel aufgrund von Überlastung, nicht verfügbar ist.
SEO Technik Crawler

Überprüfung der Inhalte


Außerdem überprüft unser kostenloser SEO Check die Inhalte der Webseite. Dabei wird zum Beispiel auf die korrekte Hierarchie der Überschriften geachtet. Der Crawler prüft beispielsweise, ob eine H1 Überschrift gesetzt wurde. In dieser sollte immer das Hauptkeyword der jeweiligen URL vorkommen. Weitere Überschriften sind mit den H-Tags h2, h3 bis hin zu h6 auszustatten. Auch hier steht, sofern sinnvoll, das Hauptkeyword oder Nebenkeywords. Außerdem wird geprüft, wie viele Wörter sich auf der geprüften URL befinden. Bei Abweichungen oder Problemen wird der Webmaster auf diese hingewiesen und bekommt wichtige Tipps und Tricks, zur Behebung des Problems angezeigt.
SEO Tool

SEO Check Inhalte

Die OSG Performance Suite


Sie finden den SEO Check interessant? Dann sehen Sie sich unsere OSG Performance Suite an. Dieses ist eines der umfangreichsten Enterprise SEO Tools mit KI, die es auf dem Markt gibt. Hier werden alle unsere Ergebnisse für unsere Kunden maximal transparent dargestellt. Die PS ist eine Eigenentwicklung der Online Solutions Group und wurde speziell für unsere Kunden entwickelt. Die Free-App Version steht seit Oktober 2017 zur Verfügung.

Zur OSG Performance Suite


Multi-Device

Bleiben Sie mobil: nutzen Sie die OSG Performance Suite am PC oder mobil am Handy und Tablet.

Tools

Daten aus der Google Search Console, Google AdWords, Google Analytics und SEO in einem Tool

Transparenz

Alle Ergebnisse und Leistungen in einem Tool inkl. Projektmanagement

Alert-System

Sie erhalten bei wichtigen Ereignissen sofort eine Benachrichtigung

Automatisierung

Viele Auswertungen und Analysen erfolgen vollautomatisch - bei Handlungsbedarf werden Sie informiert


Kostenlose OSG Tools


Der Website Speed Test ist für Sie kostenlos

Der kostenlose Website Speed Test steht für Sie in unserer OSG Performance Suite bereit! Testen Sie jetzt Ihre Ladezeit der Webseite. Den Speed Test zur Ladezeit Ihrer Webseite bieten wir Ihnen ganz ohne Anmeldung an. Achten Sie immer darauf, dass Ihre Ladezeit den aktuellen Standards entspricht. Prüfen Sie jetzt Ihre Ladezeiten und verbessern Sie Ihre Ranking Faktoren.

Jetzt Website Speed testen

SEO Ladezeiten Optimierungsvorschläge

kostenloser Keyword Planner

Der kostenlose Keyword Planner des OSG Reporting Centers sucht Ihnen passende Keyword Vorschläge für Ihre Domain heraus. Die generierten Keyword Vorschläge enthalten neben den Begriffen selbst, auch das Suchvolumen, den Wettbewerb und die voraussichtlichen Kosten pro Klick. Die Erweiterung der Keywords bringt Ihnen Ideen für neuen Content. Verwenden Sie jetzt den kostenlosen Keyword Planner!

kostenloser Keyword Planner

Keyword Finder

Die Backlink Analyse der OSG

Backlinks haben großen Einfluss auf das Ergebnis Ihres Google Rankings. Die Relevanz Ihrer Webseite wird anhand qualitativer Verlinkungen auf Ihre Seite berechnet. Der Backlink ist einer der wichtigsten Faktoren dieser Rankings. Jedoch gilt hier: Qualität vor Quantität. Lieber weniger Links, die einen Mehrwert bieten, als zu viele Verlinkungen auf die eigene Seite.

kostenloser Backlink Checker

SEO Backlinkanalyse Wettbewerber

Das spricht für die OSG


Langjährige Experten

  • Wir beschäftigen festangestellte Mitarbeiter, die Experten in ihrem jeweiligen Gebiet sind. Unsere Teamleader und Senior Account Manager haben mind. vier Jahre Berufserfahrung.

Individuelle Angebote

  • Bei uns erhalten Sie ein individuelles SEO-Angebot, das zu Ihren Zielen passt. Wir arbeiten stets transparent und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Full Service im SEO

  • Wir erreichen für unsere Kunden über alle Branchen beste Ergebnisse. Wir haben für jeden Bereich Experten, die Sie online noch erfolgreicher machen.

Bei dem Großteil unserer Kunden erzielen wir innerhalb der ersten Monate eine starke Sichtbarkeitssteigerung und mehr Top-10-Rankings. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Angebot inkl. Audit an und erfahren Sie wie viel SEO-Potenzial in Ihrem Projekt steckt!

Jetzt Kontakt aufnehmen Kostenlosen Account erstellen

Kostenloses SEO Tool Performance Suite