Eine Frage, die sich SEOs häufig stellen ist, woher Google weiß, dass eine bestimmte Seite genau das ist, was der Nutzer sucht, ohnedirekt das Nutzerverhalten zu analysieren. Daher wurde John Müller gefragt, ob es ein Suchalgorithmus sei und wenn ja, welche spezifischen Signale des Nutzerverhaltens dieser dann beachten würde.
Darauf antwortete Müller, dass Google viele hunderte Webseiten zum selben Thema und aus derselben Branche miteinander vergleicht, wie zum Beispiel zum Thema “Hühnerauge”, und daraus schließt, welche Inhalte Nutzer dazu erwarten sollten. Dieser Vergleich könnte auch nur bestimmte Unterseiten betreffen oder Bilder, ohne dass es sich um den gesamten Inhalt handeln muss.
Florian Müller ist Gründer und Geschäftsführer der 2008 gegründeten Online Solutions Group GmbH (OSG), einem Online-Marketing-Anbieter aus München. Die OSG bietet Services und eigene Technologien. Zu den Leistungen gehören unter anderem SEO, SEA, Social Advertising, Display Marketing sowie weitere performanceorientierte Leistungen.
Müller ist seit über 15 Jahren im Online-Marketing aktiv und hat weit über 500 Unternehmen bei der Einführung und Optimierung des Online-Marketings geholfen, darunter internationale Konzerne wie auch KMUs.
Seit 2012 entwickelt Müller mit seiner Agentur das eigene SEO-Tool Performance Suite. Damit soll SEO durch KI automatisiert und Wettbewerbsvorteile erzielt werden.
linkedin.com/in/florian-müller-834362236
Keine Kommentare vorhanden