Vorsicht! 19 Jahre alte Sicherheitslücke bei Winrar

Copyright © Shutterstock/Profit_Image
Die Sicherheitsexperten von Checkpoint Research sind vor kurzem auf eine Sicherheitslücke bei Winrar gestoßen. Durch eine Manipulation von ACE-Archiven kann in das Startverzeichnis von Windows ein Programm hinterlegt werden, das bei neuem Systemstart automatisch ausgeführt wird und Schaden anrichtet.
Es heißt, dass diese Sicherheitslücke alle Versionen der letzten 19 Jahre von Winrar betreffen. Da das Winrar-Team den eigentlichen Fehler nicht beheben kann, da sie nicht den Zugang zum Quellcode von ihrem Drittanbieter namens Unacev2.dll haben, um ACE-Archive sicher zu entpacken, werde das Team komplett auf ACE-Dateiformat verzichten. Ab Version 5.70 Beta 1 lässt sich dementsprechend auch keine ACE-Datei mehr öffnen.
Quelle: www.t3n.de
Keine Kommentare vorhanden