Chrome 76: Optimierter Inkognito-Modus
Google hat angekündigt, unter Chrome 76 den Inkognito-Modus zu verbessern und die Lücke zu schließen, bei der es vorher möglich war, dass Webseiten erkennen konnten, ob der Modus aktiviert ist. Die Version soll Ende Juli ausgespielt werden. Streng genommen ist es keine Lücke, sondern mehr eine „sichtbare“ Einstellung. Denn im Inkognito-Modus bleibt die Filesystem-API standardmäßig deaktiviert. Das heißt, dass Webseiten Betreiber durch eine einfache API Abfrage herausfinden konnten, ob es sich um ein Google Chrome Nutzer mit aktiviertem Inkognito-Modus handelte.
Vermutlich haben vor allem Verleger sowie andere News Anbieter von dieser Abfrage Gebrauch gemacht. Da viele Anbieter auf Inhalte mit begrenzter Dauer setzen, war es vor allem für diejenigen wichtig den Modus zu erkennen. Sie haben dann einfach die Nutzer aufgefordert den Inkognito-Modus zu schließen oder direkt ein kostenpflichtiges Abo zum Lesen der Artikel abzuschließen.
Quelle: t3n.de
Keine Kommentare vorhanden