Google: Einheitlicher Umgang mit Trailing Slashes

Copyright @ Shutterstock / 4zevar
John Müller hat auf Twitter auf einen Beitrag eines Nutzers geantwortet, als er nach Trailing Slashes befragt gefragt wurde. Es sei am besten, wenn es konsistent mit der URL-Struktur übereinstimmt und man entweder immer Trailing Slashes oder nie Trailing Slashes verwendet, aber nicht beide Formate verwenden.”
The best solution is to be consistent and only use one version of a URL. Link to that version, redirect to it, use it in sitemaps, use it for rel-canonical, etc.
— John (@JohnMu) 11. Juli 2019
Schon 2017 erklärte John, dass Schrägstriche nach einer URL die URL verändern und nichts mit Google zu tun haben. Für die Startseite legt Google sie als implizite kanonische Seite fest.
Forumsdiskussion bei Twitter.
Keine Kommentare vorhanden