Google: Ohne Conversion bringt das Ranking nichts

(c) Shutterstock/Panchenko Vladimir
Das beste Ranking bringt nichts, wenn über dieses nicht auch Conversions entstehen. Dies betonte John Müller auf Twitter im Rahmen einer Frage bezüglich der Bedeutung von validem HTML.
Zwar hat Google schon öfter darauf hingewiesen, das die Qualität des HTML-Codes kein Rankingfaktor ist. Dennoch ergeben sich indirekte Effekt. Und zwar nicht nur in Bezug auf das Ranking, sondern vor allem auch in Hinblick auf die Nutzerzufriedenheit. Denn wird eine Seite aufgrund von HTML-Fehlern nicht optimal oder richtig dargestellt, dann kann sich dies auch negativ auf die Conversion auswirken. Die Absprungrate kann steigen, die Verweildauer geringer werden. Das wiederum kann sich indirekt auf ein negativeres Ranking auswirken.
Müller betont daher im Zuge der Tweets, dass schon ein kleiner Fehler dazu führen kann, dass die Website in einigen Browsern nicht mehr korrekt dargestellt wird. Das beste Ranking bringt nur dann etwas, wenn eure Seite auch entsprechend performt und die Nutzer schließlich die gewünschte Handlung auf der Landingpage ausführen. Hier die Tweets von John Müller:
That post was from the webmaster team (folks making webpages here), not specific to websearch. We don’t use valid HTML as a ranking signal. It probably helps with some structured data formats and to make content accessible on more devices though.
— John (@JohnMu) 17. Mai 2018
Quelle: https://www.seroundtable.com/google-ranking-conversion-25760.html
Headerbild: (c) Shutterstock/Panchenko Vladimir
Keine Kommentare vorhanden