SEO Blog / SEO News


Content: Ist mehr gleich besser?

Content: Ist mehr gleich besser?

John Mueller von Google vergleicht Content-Strategien und zeigt, welche für die jeweiligen Ziele und Situationen am geeignetsten sind.John Mueller beantwortete eine Frage zur Erstellung von auf Schlüsselwörter ausgerichteten Inhalten. Die Frage war, ob Sie weniger, aber stärkere Seiten erstellen...

Google-MUM Algorithmus

Google kündigt Neugestaltung der Suche mit MUM-Algorithmus an

Google kündigte an, dass MUM in einige Suchanfragen in der Google-Suche integriert werden wird. Die Suchergebnisseite von Google erfährt derzeit Änderungen, die neue Möglichkeiten zur Entdeckung und Erkundung von Themen für bestimmte Suchanfragen einführen werden. Und das mit der...

Google bietet Hilfe: Überprüfen der Quellen in den Suchergebnissen

Google bietet Hilfe: Überprüfen der Quellen in den Suchergebnissen

Google aktualisiert die Suchergebnisse mit mehr Kontext zu Domains, damit Sie leichter feststellen können, ob eine Quelle aktuell ist.Aktualisierungen der Google-Suche helfen Ihnen dabei, festzustellen, ob eine Website eine vertrauenswürdige Informationsquelle ist, bevor Sie auf einen Link in den...

Google Ads kündigt auf maschinellem Lernen basierende datengesteuerte Zurechnungsmöglichkeiten in der neuen Datenschutzlandschaft an

Google Ads kündigt neue Funktionen an

Google Ads kündigt auf maschinellem Lernen basierende datengesteuerte Zurechnungsmöglichkeiten in der neuen Datenschutzlandschaft an.Nach dem Verlust von Daten an FLoC scheint die neue DDA-Lösung von Google auch für kleinere Konten mehr Zuordnungsmöglichkeiten zu bieten. “In a move away from...

Bounce Rate bestimmen Google Ranking?

Bounce Rate bestimmt Google Ranking?

Wirkt sich die Bounce Rate auf Ihr Google-Ranking aus? Hier erfahren Sie, ob es sich hierbei um einen Rankingfaktor handelt und welcher Auswirkungen sie auf den Organic Traffic hat.Fakt oder Fantasie – was stimmt wirklich?Allzu oft werden SEO-Ratschläge von...

Google unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung

Google unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung

Groß- und Kleinbuchstaben sind ein wichtiger Faktor, wenn es um Website-URLs geht, sagt John Mueller von Google.Einfluss der Ranking ErgebnisseJohn Mueller von Google stellt klar, dass bei URLs zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird. Es kommt darauf an, ob...

Google kann keinen Content hinter Captchas sehen?

Google sieht keinen Content hinter Captchas?

Google erklärt, dass Websites Schwierigkeiten bekommen können, wenn sie Inhalte hinter Captchas verstecken, da ihr Webcrawler sie nicht sehen kann. Erfahren Sie hier alle wichtigen Informationen rund um das Thema.Der Googlebot interagiert mit nichts, wenn er Webseiten scannt. Wenn...

Google Page Experience Upadaate

Google Page Experience Update: Welche Auswirkungen bringt es mit sich?

John Mueller von Google erklärt, wie Sie herausfinden, ob sich das Page Experience Update auf die Suchergebnisse einer Website auswirkt.Mueller beantwortet, ob das Update Rankings beeinflusst hat und worauf Sie achten müssen, um Änderungen festzustellen. Wann wirken sich die Ranking-Faktoren...

Breadcrumb: Google-Ranking-Faktor oder nicht?

Breadcrumb: Google-Ranking-Faktor oder nicht?

Website-Besuchern positive Benutzererfahrungen zu bieten und die Website-Struktur für Suchmaschinen zu stärken, dabei hilft Breadcrumb. Ist das ein Rankingfaktor?Um Ihre Inhalte aus hierarchischer Perspektive besser zu verstehen, ist das Hinzuzufügen von Breadcrumbs zu Ihrer Website ein wichtiger Aspekt. Damit...

Google offenbart: Extra Content ist überflüssig

Google offenbart: Extra Content ist überflüssig

Produktkategorie-Seiten sind nicht gezwungen, Extra Content hochzuladen, wenn die Namen der Produkte von Google erkannt werden.Google erklärtEs ist nicht immer nötig, extra Inhalte auf Kategorieseiten zu ergänzen, solange der Produktname verdeutlicht wird. Das sagte John Mueller während des SEO-Hangouts...

Google Search Console wieder auf Kurs

Google Search Console wieder auf Kurs

Die Performanceberichte der Google Search Console sind wieder im Normalzustand und zeigen Meldungen, die bereits vor einigen Stunden eingegangen sind.Google Search Console wieder im Soll ZustandNachdem in den letzten Tagen erhebliche Verzögerungen vorkamen, scheinen die Performanceberichte wieder normal zu...

google-bald-voll-mit-social-media-clips

Google bald voll mit Social Media Clips?

Google arbeitet Berichten zufolge an Vereinbarungen mit Instagram und TikTok, um deren Videoinhalte in den Suchergebnissen zu indizieren. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema.Einem neuen Bericht zufolge verhandelt das US-amerikanische Unternehmen mit Instagram und TikTok...

Google kündigt

Google kündigt “Things to do” an

Google hat mit “Things to do” neue Ads angekündigt, die den Nutzern die Suche nach Attraktionen, Touren und Aktivitäten in der SERP erleichtern sollen.Was sind “Things to do” Ads?“Things to do” Anzeigen werden bei Suchanfragen zu Attraktionen, Eintrittskarten sowie...

Google AdSense – ein Ranking-Faktor?

Google AdSense – ein Ranking-Faktor?

Google AdSense ermöglicht Nutzern, Inhalte durch die Schaltung gezielter Anzeigen auf ihre Website, zu monetarisieren. Publisher verdienen Geld, wenn Besucher die Anzeige sehen oder darauf klicken. Es stellt sich die Frage, ob dies auch Einfluss auf das organische Ranking...

Warum Google die Seitentitel anpasst

Warum Google die Seitentitel anpasst

Google teilt neue Informationen über die Aktualisierung der Seitentitel mit und erklärt, wie es den Ersatztext auswählt.Das Seitentitel-Update wurde bereits letzten Monat eingeführt. Dabei werden weniger als Google teilt neue Informationen über die Aktualisierung der Seitentitel mit und erklärt,...

Google: Beeinflussen 301-Weiterleitungen das Ranking?

Google: Beeinflussen 301-Weiterleitungen das Ranking?

301-Weiterleitungen teilen Suchmaschinen wie Google mit, dass eine Website dauerhaft umgezogen ist. Aber können sich 301-Weiterleitungen negativ auf das organisches Suchranking auswirken?Was sind 301-Weiterleitungen?Eine 301-Weiterleitung ist eine serverseitige Umleitung für eine URL, die sich dauerhaft geändert hat.Beispiele hierfür sind:Wechsel...

Shopify Markets: Vermarktung in bestimme Länder

Shopify Markets: Einfache Vermarktung in bestimmten Ländern

Shopify Markets ist eine neue Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, grenzüberschreitende Schaufenster von einer zentralen Stelle aus zu verwalten. Dies macht es einfacher, E-Commerce-Shops für internationale Märkte zu optimieren, und zwar von einer einzigen Shopify-Website aus.Wenn ein Unternehmen einen...

Google Merchant Center: UPIs sind jetzt Pflicht

Google Merchant Center: UPIs sind jetzt Pflicht

Google fordert eindeutige Produktbezeichnungen (UPIs) für kostenlose Händlereinträge im Google Merchant Center.Was sind Unique Product Identifiers (UPIs)?UPIs sind eindeutige Produktkennungen, die Global Trade Item Numbers (GTINs), Manufacturer Part Numbers (MPNs) und Markennamen im Produkt-Feed enthalten. Diese Daten werden an das...

Lead-Gen Formulare und die Auswirkungen auf SEO

Lead-Gen Formulare und die Auswirkungen auf SEO

Haben auffällige Lead-Gen Formulare Auswirkungen auf SEO? Unter welchen Bedingungen auffällige Lead-Gen-Formulare dazu führen können, dass eine Webseite schlechter platziert wird, erfahren Sie hier von John Müller von Google.John Müller erläuterte zwei Szenarien, in denen ein negativer Ranking Effekt...

Kostenloses SEO Tool Performance Suite