„Bis jeder Käfig leer ist“

Copyright © www.onlinesolutionsgroup.de
Die aktuellen Erfolge der Tierschutz-Organisation PETA nehmen wir gerne zum Anlass einmal in eigner Sache Position zu beziehen: Wir sind gegen Tierquälerei. Organisationen, die Missstände bei der Tierhaltung aufdecken und anprangern, verdienen deshalb mehr Aufmerksamkeit. Absolut unterstützenswert.
Jeder Cent rettet Leben!

Ringo in Weihnachtsstimmung
Kürzlich hat uns der Verein PETA Deutschland e.V. mitgeteilt, welche aktuellen Erfolge er mit Hilfe weltweiter Spenden bereits erzielt hat. Circus Roncalli verzichtet ab 2018 auf Wildtiere in seiner Manege und auch die indische Regierung hat sich für modernere Methoden bei der Gewinnung von Schlangen-Gegengift ausgesprochen.
Auch die Universität Zürich hat die Zusammenarbeit mit dem Vertragslabor Liberty Research auf Druck von PETA USA aufgekündigt und versprochen in Zukunft auf Katzen dieses Labors in der Forschung zu verzichten. Liberty Research wurde zuvor vorgeworfen schlechte Wissenschaft zu betreiben und dabei Tiere aus Gründen der Gewinnmaximierung unter unwürdigen Bedingen zu halten.
Ein „wunderbarer Etappensieg“ und ein Ergebnis, das zum Weitermachen motiviert. „Bis jeder Käfig leer ist“, so Vereinsvorstand Harald Ullmann.
PETA und die Online Solutions Group
Florian Müller, Geschäftsführer der Online Solutions Group, unterstützt seit Jahren mit einer monatlichen Spende den Verein PETA Deutschland e. V. in Stuttgart. Seine Haltung gegenüber Tierquälerei ist deutlich:
„Wir sind zwar kein Großkonzern, doch ein kleiner regelmäßiger Betrag reicht schon aus, um sich gegen Massentierhaltung oder für den Schutz bedrohter Tier-Arten einzusetzen. Ich bin mit Tieren aufgewachsen, meine beiden Hunde begleiten mich auch im beruflichen Alltag (Anm. der Red.: gemeint sind unsere beiden Büro-Hunde Ludwig und Ringo). Mich für Tiere zu engagieren, betrachte ich daher eher als Selbstverständlichkeit.“
Sie möchten PETA unterstützen? Weitere Informationen finden Sie auf peta.de.
Keine Kommentare vorhanden