DigitalOcean
Was ist DigitalOcean?
DigitalOcean, Inc. ist ein US-amerikanischer Anbieter von Cloud-Services. DigitalOcean stellt Cloud-Funktionen für Entwickler bereit, mit deren Hilfe Anwendungen, die gleichzeitig auf mehreren Computern ausgeführt werden, bereitgestellt und skaliert werden können.
Die Geschichte von DigitalOcean
Die Funktionen
Das Unternehmen bietet virtuelle Server oder ,,Droplets” unter Verwendung der patentierten Terminologie. Zudem verwendet es KVM als Hypervisor und kann in verschiedenen Größen in 12 verschiedenen Rechenzentrumsregionen und mit verschiedenen Optionen, einschließlich 6 GNU / Linux-Distributionen und Dutzenden von One-Click-Anwendungen verwendet werden.
Anfang 2017 erweiterte das Unternehmen sein Leistungsangebot, indem es Lastverteiler zu seinem Angebot hinzufügte. Das Unternehmen bietet auch Block- und Objektspeicher und seit Mai 2018 Kubernetes-basierten Container-Service an.
Der Anbieter bietet derzeit eine Community-Ressource, die Foren für Entwickler zu Open Source- und Sysadmin-Themen bereitstellt. Seit August 2014 erhält die Gemeinschaftsressource 2 Millionen Besucher pro Monat und hat mehr als 1.000 geprüfte Tutorials. In Zusammenarbeit mit dem Zahlungsabwicklungsunternehmen Stripe sponserte das Unternehmen das Libscore-Tool, um seiner Entwicklergemeinde freien Zugang zu Analysen für Webentwicklungstools zu ermöglichen.
Die Vorteile von DigitalOcean
Die Server verfügen über leistungsstarke Solid State Disks, die Entwicklern eine beispiellose Geschwindigkeit und Leistung ihrer gehosteten Websites und Anwendungen bieten. Die Cloud-Server sind live und können in weniger als einer Minute einfach angepasst werden.
Das Control Panel bietet keine steile Lernkurve – es ist relativ einfach zu bedienen und ermöglicht Benutzern die schnelle und mühelose Konfiguration von Cloud-Servern und Entwicklungs-Frameworks.
DigitalOcean verfügt weiterhin über eine aktive Benutzergemeinschaft von Entwicklern. Seiten von Benutzern werden laufend aktualisiert und moderiert. Informationen und Tutorials sind ebenfalls vorhanden.
- Server mit hervorragender Leistung
- Viele Betriebssysteme und Bilder
- Tolles Management Panel
- Umfassender Community-Bereich
- Solid-State-Laufwerke (SSD)
- Private Vernetzung
- DNS-Verwaltung
- Globale Bildübertragung
Sie haben noch Fragen?