Nach Hack: URLs führen ins Nichts – was tun?
Copyright @ Pixabay/Mocho
Durch einen Hacker auf eine WordPress-Seite wurden die Index sowie die Sitemap verändert. Nach einer Bereinigung der Seite wurde festgestellt, dass die Access Logs 404-Fehlermeldungen erfassen. Durch Tracking wurde ermittelt, dass sich diese Meldung auf 220.000 Einträge beziehen. Diese einzeln zu entfernen würde daher ewig dauern.
John Muellers Aussage entsprechend, müssen gehackte URLs nicht manuell entfernt werden, da diese mit der Zeit automatisch entfernt werden. Daher ist das verwenden von URL Removal Tools nicht notwendig. Des weiteren ist es in Ordnung – und nicht von Nachteil, wenn URLs deren Inhalt nicht mehr zutreffend ist eine 404-Fehlermeldung wiedergibt.
Quelle: productforums.google.com
Keine Kommentare vorhanden