Apple: MacBooks haben weiterhin Tastaturprobleme

Copyright@shutterstock/Ramit Vazirani
Seit 2015 verwendet Apple bei allen MacBook Modellen eine ultraflache Tastatur, das sogenannte Butterfly-Keyboard. Dennoch hat das Unternehmen immer wieder mit Problemen bei dieser Tastatur zu kämpfen, welche bis heute noch nicht gelöst wurden. Zwar hat Apple versucht, seine Tastatur ständig anzupassen, um den Fehlern entgegenzuwirken, jedoch bislang ohne großen Erfolg. Selbst das neue MacBook Air von 2018 weist vermehrt Probleme mit seiner Tastatur auf. Denn in einem Video des YouTubers “Unbox Therapy” ist zu sehen, dass das neue MacBook Air Probleme beim Tippen auf einen Buchstaben aufweist. Apple bietet nun einen kostenlosen Austausch der betroffenen Tastaturen an.
Es bleibt weiterhin fraglich, ob die ständigen Änderungen an der Tastatur das Problem endgültig lösen können. Viele Nutzer erwarten deshalb, dass Apple bald ein neues Keyboard-Design vorstellt, welches endlich die anhaltenden Probleme in den Griff bekommen soll. Trotzdem hilft das den Besitzern von aktuellen MacBooks relativ wenig. Denn das Austauschprogramm gilt momentan nur für Modelle aus den Jahren 2015 bis 2017. Für alle Nutzer, die das neueste MacBook Air besitzen, sollte in dem Fall die Garantie greifen.
Quelle: www.giga.de
Keine Kommentare vorhanden