Google empfiehlt Nutzer sich bei strukturierten Daten auf ein Format pro Seite zu beschränken
Copyright © Shutterstock/Tero Vesalainen
Johannes Müller erklärte in einem aktuellen Webmasterhangout, dass Google damit klarkäme, wenn es strukturierte Daten in mehreren Formaten auf einer Seite gäbe. Jedoch riet er zur Beschränkung auf ein Format pro Seite. Der Grund hierfür ist, dass der Einsatz unterschiedlicher Formate im Vergleich zur Pflege lediglich einer Version, ein höheres Fehlerpotenzial aufweist.
Des Weiteren riet John Müller dazu, „strukturierte Daten nur dann zu verwenden, wenn auch entsprechende Inhalte vorhanden sind“. So würde es nichts bringen, trotz Nichtvorhandenseins von Reviews auf einer Seite, auf dieser strukturierte Daten für Reviews einzubinden.
Quelle: seo-suedwest.de
Keine Kommentare vorhanden