Keine Sättigung auf deutschem Smartphonemarkt
Entgegen dem weltweiten Trend, scheint es in Deutschland auch in diesem Jahr keine Sättigung bei den Smartphoneverkäufen zu geben. Es wird vermutlich sogar ein leichtes Wachstum im Vergleich zu 2018 geben. 1003 Deutsche ab 16 Jahren wurden dazu in einer repräsentativen Umfrage vom deutschen Digitalverband Bitkom befragt. Die Umfrage liefert umfassende Erkenntnisse zum deutschen Smartphonemarkt.
Demnach wird das Marktvolumen rund ums Smartphone vermutlich 34 Millionen betragen. Der erwartete Marktzuwachs liegt bei zirka 3 Prozent. Speziell bei den Smartphoneverkäufen wird sich Deutschland gegen den weltweiten Trend entwickeln. Vor allem die Nachfrage nach hochpreisigen Geräten wird weiter zunehmen.
Durchschnittlich bezahlten die Deutschen letztes Jahr rund 444 Euro für ihr Smartphone. Dieser Preis wird 2019 auf 453 Euro steigen. Gerade Geräte mit Highend-Kamera tragen zur Preissteigerung bei und werden sehr gefragt sein. Zudem gab jeder zweite Nutzer an, dass er sich immer das neuste Smartphonemodell kauft. Lediglich 12 Prozent der Befragten haben ihr Smartphone länger als zwei Jahre.
Quelle: GIGA
Keine Kommentare vorhanden