? – Das sind die am häufigsten benutzten Emojis

Copyright © Shutterstock/ rawpixel.com
Das Unicode Konsortium hat die Verantwortlichkeit zu entscheiden, welche Emojis Smartphonebenutzern zur Verfügung stehen und welche in die Zukunft hinzugefügt werden. Dafür werden alle Emojis analysiert. Jetzt wurde veröffentlicht, welche Emojis am häufigsten benutzt werden.
Häufigkeit der Verwendung von Emojis
An der Spitze, mit 9,9 %, sitzt der Emoji, der vor Lachen Freudentränen weint. Platz 2 belegt das rote Herz mit 6,6 %. Das Smiley mit den Herzaugen folgt. Laut Studie belegen werden Emojis also insbesondere benutzt, um positive Emotionen zu verbreiten.

Copyright © Unicode
Emoji Marketing
Der tägliche Gebrauch von Emojis wächst weiter. Emojis sind in jede Form der digitalen Kommunikation präsent, von sozialen Medien wie Instagram, bis zu Messaging Services wie zum Beispiel WhatsApp.
Heutzutage versuchen Unternehmen, insbesondere mit jüngeren Generationen, in neuen Formen zu kommunizieren. Die Verwendung von Emojis kann dabei helfen. Aus diesen Gründen ist die Verwendung von Emojis in Marketingkampagnen wichtig, sofern diese zum verwendeten Medium und zur entsprechenden Zielgruppe passt:
- Steigerung der Engagementrate bei jüngeren Zielgruppen.
- Viele kreative Möglichkeiten.
- Man versteht Emojis besser als Text.
- Sie helfen, Emotionen in lustiger Weise auszudrücken.
- Sie humanisieren eine Marke und geben mehr Persönlichkeit
Quelle: t3n.de
Keine Kommentare vorhanden