SEO Blog / SEO News


December 2022 Spam Link Update

Rollout: October 2023 Spam Update von Google

Das ‘October 2023 Spam Update‘ ist der neueste Schritt von Google zur Erkennung von Spam-Inhalten in weiteren Sprachen.Es ist zwölf Monate her, dass Google das ‘October 2022 Spam Update’ ausgerollt hat. Nun folgt mit diesem Update die Bekämpfung von...

Google My Business

Google My Business Guide 2023

Für Dienstleister und Händler hat sich Google My Business längst als Hebel für mehr Traffic und Conversions etabliert. Wir erklären in unserem Blog-Beitrag, um was es geht und wie man diesen Google-Service zielgerichtet und erfolgreich für mehr Umsatz in...

Uptime Monitoring Tool prüft Server

Warum Uptime Monitoring Tools Pflicht für SEO, SEA, etc. sind

Mittlerweile werden von kleinen und mittleren Firmen hohe Summen in das eigene Online-Marketing investiert. Die meisten Firmen haben spätestens nach Corona erkannt, wie wichtig eine performante Website bzw. ein performanter Onlineshop ist. Kaum eine Firma bekommt es jedoch mit,...

Strassen Markierung

Content-Guide 2023: Grundlagen zu SEO Content

In Kombination mit technischen SEO-Maßnahmen sorgt suchmaschinenoptimierter bzw. SEO Content online für eine größere Sichtbarkeit Ihrer Website in den Suchergebnissen. So erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass potenzielle Kunden Sie bei der Suche auf Google & Co. auch tatsächlich finden....

Unterschiede SEO / SEA

SEO vs SEA – die Unterschiede zwischen organischer und bezahlter Suche

Die meisten Webseiten werden immer noch über Google gefunden. Webseitenbetreiber sind daher darauf angewiesen, entdeckt zu werden und kommen an Search Engine Marketing (SEM) nicht vorbei. Search Engine Optimization (SEO) und Search Engine Advertising (SEA) sind die zwei Unterkategorien von SEM. Die...

SEO Content Tool in der Performance Suite

Content Tool für SEO und mehr – in der Performance Suite

Wie in allen Bereichen der Performance Suite arbeiten wir auch im Content Tool kontinuierlich an neuen Funktionen, um noch bessere Texte für Sie zu erstellen, mit denen Sie sich auch weiterhin von Ihren Wettbewerbern abheben und dadurch einen Vorteil...

Linkaufbau mit automatischer Erfolgsprüfung

Backlink Analysen 2023

1. Welche Arten von Backlink Analysen gibt es?Die gängigsten Backlink Analysen sind die Analysen für Keywords und die für Domains. Über diese beiden Analyse-Arten finden Sie mehr als ausreichend Backlinks, um maximale SEO-Performance erreichen zu können.Einen ausführlichen Überblick darüber,...

Typo3 Ladezeitenoptimierung

Typo3 Ladezeitenoptimierung 2023 – Tools und nützliche Tipps

Seit die Websites nicht mehr nur auf klassischen Computern mit Bildschirm, sondern oft von Smartphones, Tablets oder Laptops aufgerufen werden, die nicht immer über eine schnelle Verbindung zum Internet verfügen, spielt die Ladezeit eine wesentlich größere Rolle als früher. Wie...

Warum eine moderne Security Software ein Must-have für SEO & Co ist

Warum ein modernes Security Tool ein Must-have 2023 für SEO & Co ist

Für so manchen Website-Betreiber war der Juni 2020 ein Albtraum: Erst Corona-Lockdown, dann stark erhöhte Cyberkriminalität mit massiven Hacker-Angriffen. Unten sehen Sie ein Beispiel, wo Website und Shop per WordPress verknüpft und daher gemeinsam betroffen waren. Die Sichtbarkeit stürzte...

seo-für-online-shops

SEO für Online Shops – Der große Ratgeber 2023

Dieser umfangreiche Ratgeber soll einen Überblick geben, wie man das Thema SEO für Online Shops anpackt und wertvolle Tipps und Best Practice Beispiele mit auf den Weg geben. Es gibt viele verschiedene Shop-Systeme und niemand kann behaupten, dass es...

Canonical Tag - Hinweise auf richtige URL übertragend als Wegweiser

Das Canonical Tag – Beispiele & Tipps 2023

Im technischen SEO gibt es ein häufig diskutiertes und oft missverstandenes Thema: der richtige Einsatz des Canonical Tags. Um euch ein fundiertes und umfassendes Verständnis von dem berüchtigten HTML Tag zu geben, haben wir an dieser Stelle die wichtigsten...

wordpress-ladezeitenoptimierung

WordPress schneller machen: Der Guide für 2023

Für Suchmaschinen wie Google und Co sind die Ladezeiten einer Website und damit auch Blogs ein wichtiger Aspekt, der sich auch auf das Ranking auswirkt. Google möchte nämlich, dass die Nutzer nicht lange auf eine Website warten müssen. Da...

Junge-Brille-Notizen

Wie aussagekräftig ist die SEO-Sichtbarkeit?

1. Was ist die SEO-Sichtbarkeit?Als Standardreferenz dient die SEO-Sichtbarkeit dazu, den Wert und die Position einer Website darzustellen. Daraus leiten verschiedene SEO-Tools Werte ab, wobei die Anbieter ihren jeweils eigenen Index haben. Die Berechnung erfolgt auf verschiedenartige Weise und auf unterschiedlichen Grundlagen....

Statuscode 404 vs 410

404 vs. 410: Wie Google mit beiden Fehlercodes umgeht

Im einem Webmaster Help-Video beantwortet John Müller von Google die Frage, wie die Suchmaschine mit den beiden Fehlercodes 404 und 410 umgeht. “From our point of view, in the mid term/long term, a 404 is the same as a...

kostenloses Ebook: SEO-Agentur Auswahl Checkliste