AMP für WordPress-Plugin auf Version 2.0 aktualisiert
Vor etwa drei Jahren hatte sich AMP der Herausforderung gestellt, die vollständige Veröffentlichung von AMP-Inhalten in WordPress zu ermöglichen, mit dem Ziel, es den Besitzern von WordPress-Sites zu erleichtern, reibungslose Wege zur erfolgreichen Veröffentlichung von Inhalten auf der WordPress-Plattform zu beschreiten.
In diesem News Beitrag werden wir einen Überblick über das AMP für WordPress-Plugin geben und auf einige der Highlights dieser wichtigen Veröffentlichung eingehen! Achtung, die Liste ist lang!
Inhaltsverzeichnis
AMP V2, das ist neu!
Version 2.0 des offiziellen AMP für WordPress-Plugins ist jetzt verfügbar und enthält eine Reihe nützlicher Funktionen für Website-Besitzer. Das Plugin ist so konzipiert, dass es wesentliche Werkzeuge zur Unterstützung bei der Erstellung von AMP-Inhalten bietet. Besitzer von WordPress-Sites können das Plugin verwenden, um blitzschnell Seiten zu erstellen und gleichzeitig die benötigten Ressourcen zu minimieren. Die Version 2.0 des Plugins bietet die folgenden Funktionen:
Updates für den Reader Mode
AMP-first Themes
Jedes AMP-kompatible Theme und alle Template-modi und Inhaltstypen können als AMP verwendet werden.
Es gibt sofort einsatzbereite Unterstützung für alle wesentlichen Funktionen, einschließlich:
- Navigationsmenüs
- Logos
- Kommentare
- Variationen des Vorlagendesigns
Der Umfang des alten Reader-Modus und die vorherigen AMP-Vorlagen aus V1 bleiben aus Gründen der Abwärtskompatibilität verfügbar.
AMP-Customizer
Bei Auswahl des Reader Modes werden zwei Themes verwendet, so dass das AMP-Plugin zwei Versionen des Customizers bereitstellt:
- Den Standard-Customizer für das aktive Theme
- Der AMP Customizer für das AMP Reader Theme
Brand-Affinität
Das AMP-Plugin synchronisiert allgemeine Website-Einstellungen, um die Markenaffinität zwischen AMP- und Nicht-AMP-Seiten aufrechtzuerhalten.
Das bedeutet, dass das Logo, der Hintergrund, die Farbe, die Kopfzeile und andere Elemente auf beiden Versionen einer Website gleich sind.
Werkzeug-Updates
Opt-in/Out
Das AMP-Plugin gibt Website-Eigentümern die Flexibilität zu entscheiden, welche Teile einer Website als AMP dienen sollen und welche nicht.
Außerdem ist es jetzt möglich, alle Vorlagen als AMP zu aktivieren, während bestimmte vorherige Typen, die nicht als AMP serviert werden sollen, ausgeschlossen werden können.
“CSS-Baum-Schütteln”
Standardmäßig beschränkt AMP die Verwendung von CSS auf nicht mehr als 75 KB auf einer bestimmten Seite.
Das AMP-Plugin erleichtert dies, indem es “den CSS-Baum schüttelt” und so viel ungenutztes CSS wie möglich entfernt.
Aktualisierungen der eingebetteten Validierungstools
Editor
Beim Bearbeiten einer AMP-Seite in Gutenberg werden ungültige Elemente erkannt und dem Website-Eigentümer gemeldet.
Fehler-Index
Alle Validierungsprobleme, die in einer Site identifiziert wurden, werden auf dem Bildschirm Fehlerindex angezeigt.
Website-Eigentümer können sich zusammenfassende Informationen zu jedem Problem sowie eine Liste der von einem bestimmten Problem betroffenen URLs anzeigen.
Admin-Leiste
Während der Bearbeitung des AMP-Inhalts liefert die WordPress-Administrationsleiste Informationen über den Validierungsstatus und den Prozentsatz des verwendeten CSS-Budgets.
Ausblenden von Dev-Tools
Frühere Versionen des AMP-Plugins ermöglichten Entwicklerwerkzeuge für alle Benutzer, die die Berechtigung zum Bearbeiten von Beiträgen haben.
Jetzt können die Entwicklerwerkzeuge für Benutzer, die nicht für die Behandlung von Validierungsproblemen verantwortlich sind, deaktiviert werden.
Entwicklerwerkzeuge sind nur für Administratoren zugänglich und können nach Belieben ein- und ausgeschaltet werden!
Plugin-Unterdrückung
Admins können nun die Ausführung bestimmter Plugins beim Rendern von AMP-Seiten unterdrücken.
Dies kann helfen, Validierungsprobleme zu verhindern, die durch nicht-AMP-kompatible Plugins verursacht werden.
Mobile Umleitung
Version 2.0 des AMP-Plugins bietet eine automatische Umleitung von mobilen Besuchern auf die AMP-Version einer Website.
AMP-zu-AMP-Verknüpfung
Wenn die automatische mobile Weiterleitung aktiviert ist, bringt ein Klick auf interne Links die Besucher zur AMP-Version der Seite (falls eine solche verfügbar ist).
AMP-Optimizer
Das AMP-Plugin ermöglicht die automatische serverseitige Optimierung von AMP-Seiten.
Diese Optimierungen dienen der Verbesserung wichtiger Leistungskennzahlen, wie z. B. Core Web Vitals von Google.
Aktualisierungen der Plugin-Konfiguration
Onboarding
Version 2.0 des AMP-Plugins wird mit einem ‘Onboarding-Assistenten’ geliefert, der die Konfiguration intuitiver gestaltet.
Der Onboarding-Assistent zeigt an, welcher der drei Vorlagenmodi (Standard, Transitional, Reader) für Ihre Website am besten geeignet ist.
Settings-Bildschirm
Der Einstellungsbildschirm wurde für eine bessere Benutzerfreundlichkeit komplett neu gestaltet.
Vom neuen Einstellungsbildschirm aus können Website-Besitzer jederzeit auf den Konfigurationsassistenten zugreifen.
In der Verwaltungsleiste wurde ein Link zum Einstellungsbildschirm hinzugefügt, so dass die Website-Eigentümer diesen bei Bedarf schnell aufrufen können.
Quelle: searchenginejournal.com
Keine Kommentare vorhanden