Google ändert über die Hälfte aller Title Tags nachträglich
Eine neue Studie hat ergeben, dass Google zumindest teilweise über 60 % aller Title Tags ändert. Verschiedene Faktoren sind dabei der Grund dafür.
Inhaltsverzeichnis
Google und Title Tag Änderungen
In einer neuen Studie von zyppy.com wurden mehr als 80.000 Title Tags von 2370 Websites analysiert, um festzustellen, wie viele davon auf der SERP zu sehen sind. Dabei hat sich herausgestellt, dass Google 61,6 % aller Title Tags zumindest teilweise ändert. Der Suchmaschine geht es bei den Änderungen darum, Nutzern den Inhalt der Website durch aussagekräftige Title Tags zu veranschaulichen.
Gründe, warum Google Ihre Title Tags ändert
Es gibt verschiedene Faktoren, die beeinflussen könnten, ob Google den Titel ändert oder nicht. Jedoch ist es nicht garantiert, dass Google Ihren Title Tag in Ruhe lässt, wenn Sie sich an diese Regeln halten.
1. Title Tag Länge
Laut der Studie liegt die ideale Länge von Title Tags bei 50-60 Zeichen. Scheinbar wurden mehr als 95 % sehr langer (über 70 Zeichen) und sehr kurzer (1-5 Zeichen) Titel von Google umgeschrieben. Bei der idealen Länge liegt die Änderungsrate bei nur ca. 40 %.
2. Klammern
Viele Websites benutzen eckige Klammern, um ihre Seitentitel herausstechen zu lassen. In knapp 80 % der Fälle wurden diese geändert und bei einem Drittel der Titel wurden die Wörter zwischen den Klammern von Google entfernt. Bei runden Klammern liegen diese Zahlen etwas niedriger.
3. Title Separators
Webseitenbetreiber haben mehrere Möglichkeiten, Titel aufzubrechen, etwa durch Kommas, Pipes, oder Bindestriche. Pipes, also “|” sind hierbei bei Google am unbeliebtesten und ca. 40 % aller Pipes wurden ersetzt oder entfernt. Bindestriche dagegen sind beliebter.
Können Änderungen verhindert werden?
Möchten Sie einen speziellen Titel anzeigen lassen, gibt es leider keine Garantie, dass dieser nicht von Google geändert wird. Zudem ist es laut John Müller unwahrscheinlich, dass dies in Zukunft der Fall sein wird.
Eine Möglichkeit, um die Wahrscheinlichkeit von Änderungen um 20 % zu reduzieren, ist, H1 und Titel abzugleichen.
Quelle: Searchenginejournal
Keine Kommentare vorhanden