Bei vielen Suchanfragen werden verschiedene Meta Tags für dieselbe Website verwendet, laut John Müller gibt es ein Grund warum Google diese umschreibt.
Die Erklärung ist ganz einfach:
Wenn das Keyword in den Meta Tags nicht verwendet wird, dann schreibt Google diese automatisch um, damit Sie sich an den Suchanfragen von den Nutzern anpassen.
Google kann Meta Description und Title auch automatisch anpassen, damit sich diese besser an den Suchanfragen vom Nutzer orientieren.
Oftmals sind diese automatisch generierten Meta Tags sinnlos oder schlecht formuliert, deswegen sollten die Besitzer der Website die Tags immer korrekt formulieren und mehrere Kombinationen testen, um zu sehen, was für Google unklar ist.
Florian Müller ist Gründer und Geschäftsführer der 2008 gegründeten Online Solutions Group GmbH (OSG), einem Online-Marketing-Anbieter aus München. Die OSG bietet Services und eigene Technologien. Zu den Leistungen gehören unter anderem SEO, SEA, Social Advertising, Display Marketing sowie weitere performanceorientierte Leistungen.
Müller ist seit über 15 Jahren im Online-Marketing aktiv und hat weit über 500 Unternehmen bei der Einführung und Optimierung des Online-Marketings geholfen, darunter internationale Konzerne wie auch KMUs.
Seit 2012 entwickelt Müller mit seiner Agentur das eigene SEO-Tool Performance Suite. Damit soll SEO durch KI automatisiert und Wettbewerbsvorteile erzielt werden.
linkedin.com/in/florian-müller-834362236
Keine Kommentare vorhanden