Google: Traffic-Verlust wegen Title-Tag-Update
Das Title-Tag-Update von Google verursacht so viele Störungen, dass einige es Titlepocalypse nennen. Bei knapp 20 % der Suchergebisse wird kein Publish-Title-Tag angezeigt. Durch die vermutlich schlecht umgeschriebenen Titles verlieren jetzt einige Websites Traffic.
Inhaltsverzeichnis
Unfall bei Google Title-Tag Update
Lily Ray twitterte über ein “Opfer” aus dem Update. Sie stellte fest, dass die Klicks in der letzten Woche um über 60.000 zurückgegangen sind. Die Seite verlor jedoch keine Rankings. Die durchschnittliche Position blieb gleich. Die Schlussfolgerung ist einfach: Die Website hat Traffic verloren, weil Google die Title-Tags umgeschrieben hat.
Lily Ray nennt Googles Update Titlepocalypse
1st significant casualty of the Google titlepocalypse:
This is a subfolder on an ecomm site where <title> tags switched out for <h1>, making them look a lot worse on Google.
CTR declined by .6% and clicks declined by over 60k in the past week!
(avg position stayed the same) pic.twitter.com/6hl9YdqhlC
— Lily Ray ? (@lilyraynyc) August 25, 2021
Falscher Standort im Title-Tag
Es sind so viele Beschwerden eingegangen, dass Google eine Diskussion im Webmaster-Hilfeforum gestartet hat, in der Publisher auf schlechte Title-Tags in Suchergebnissen aufmerksam machen können. Ein Publisher mit einer lokalen Website mit mehreren Standorten stellte fest, dass Google Title-Tags umschrieb und den falschen Standort verwendete. Ein falscher Standort im SERP-Title ist schlecht, da ein Suchender nicht auf das Suchergebnis klickt, wenn es einen Standort anzeigt, den er nicht gesucht hat.
Google misslingt gesundheitsbezogener Title
Eine besonders schlechte Umsetzung des Title-Tag-Update findet sich im Gesundheitsbereich. Die Suchmaschine fügt das Wort “Impfung” in den Title von Seiten ein, die von einer Krankheit, aber nicht von der Impfung gegen die Krankheit handeln.
The long-awaited screenshot! CC @lilyraynyc
The “Flu” page is appearing as “Flu Vaccinations” (see: https://t.co/EqYfY2KwLn)
This is affecting many pages on the NHS website in some way or another.
Very worried about the effect on users searching for health information. pic.twitter.com/Zr7n7GfQbc
— Jenny Hearn (@lagringaeterna) August 25, 2021
Fehler in der Rechtschreibung
Jennifer Slegg twitterte, dass die falsche Großschreibung in die SERP-Title eingefügt wird, was zu einem unangenehmen Erscheinungsbild führt. Wörter in Kleinbuchstaben werden mit Wörter in Großbuchstaben vermischt.
One of the weirdest things about the title tag update in Google is I am seeing far more titles with no capital letters, even for the first letter, and it looks so odd. pic.twitter.com/iBaCWdAfzu
— Jennifer Slegg (@jenstar) August 21, 2021
Der Code der Website wurde überprüft und der schlechte Title in der SERP ist dem Algorithmus von Google zu verdanken.
War der Title-Tag-Algorithmus von Google überstürzt?
Es gibt so viele Fehler, die von der Community gemeldet werden, dass man zu dem Schluss kommen könnte, dass dieses spezielle Algorithmus-Update nicht gründlich getestet wurde. Google hat Berichten zufolge Tausende von Bewertungen zur Suchqualität. Man könnte meinen, dass einige dieser Fehler, insbesondere in den sensiblen Bereichen Gesundheit und Medizin, vor dem Rollout des Updates entdeckt und behoben worden wären. Ist das ein Zeichen dafür, dass Google ein wenig zu viel Vertrauen in seinen Algorithmus hat?
Quelle: Search Engine Journal
Keine Kommentare vorhanden