Volkswagen und Ford gehen eine globale Allianz ein

Copyrights © Shutterstock/Jirapong Manustrong
Nun ist es offiziell, laut VW- und Fordchefs soll die Entwicklung von Transportern und mittelgroßen Pickups ab 2022 gestartet werden. Das operative Ergebnis der zwei Unternehmen soll durch die Allianz ab 2023 positiv beeinflusst werden. Eine mögliche Zusammenarbeit werde auch für die Bereiche Elektromobilität, autonom fahrende Autos und Mobilitätsdienste geprüft. Laut Hackett sollen durch die Zusammenarbeit jedoch keine Stellen abgebaut werden.
Durch die Partnerschaft sollen bei der Entwicklung und dem Bau leichter Nutzfahrzeuge Kosten gespart werden. Die zwei Konzerne möchten aber die gemeinsam entwickelten Fahrzeuge unter getrennten Marken vertreiben. Die Ford-Fabrik in der Türkei würde für die gemeinsame Produktion infrage kommen, Polen wäre ebenfalls eine Option. Die Kosten der Herstellung würden in diesen Ländern niedriger sein.
Ford soll im Rahmen der Zusammenarbeit für beide Unternehmen mittelgroße Pickups, welche voraussichtlich 2022 auf den Markt kommen werden, entwickeln und herstellen. Des Weiteren plant Ford für den europäischen Markt die Entwicklung und Produktion größerer Transporter. VW werde dann für beide Partner einen City Van auf den Markt bringen.
Quelle: t3n.de
Keine Kommentare vorhanden