10-Years-Challenge: Gefahr von Gesichtserkennungssoftware
Was ist eigentlich die 10-Years-Challenge? Bei dieser Challenge posten Nutzer auf Twitter, Instagram oder Facebook zwei Fotos die sie miteinander vergleichen. Das erste Foto stammt von vor 10 Jahren und das zweite von heute. Dabei werden die Posts mit den Hashtags #10Yearchallenge oder auch #2009vs2019 begleitet. Auch wenn sich am Anfang dieses Trends die meisten an das Grundprinzip gehalten haben, können mittlerweile unter den Hashtags eigene Interpretationen der Nutzer gefunden werden.
Auch wenn diese Challenge erstmal harmlos erscheint, könnten laut Journalistin Kate O’Neill die geposteten Fotovergleiche „als Training für eine Gesichtserkennungssoftware genutzt werden.“ Es kann nicht mit hundertprozentiger Sicherheit gesagt werden, ob die Bilder aus der Challenge auch tatsächlich für das Trainieren von Gesichtserkennungssoftware verwendet werden. Das Potenzial hierfür ist jedoch hoch.
Durch das Versehen mit den Hashtags ist es natürlich einfacher für Social Media Websites diese Daten zu sammeln und dann auch zu verkaufen.
Quelle: chip.de
Keine Kommentare vorhanden