SEO Blog / SEO News


Kreisverkehr

Google My Business: Heatmap Update

Google My Business Community Managerin Allyson Wright kündigte am Wochenende ein Update der Wegbeschreibungsanforderungen in den Google My Business Statistiken an. Demnach soll ab sofort bis auf Postleitzahl-Ebene herunter gebrochen werden können, woher Anfragen von Nutzern nach Wegbeschreibungen zu...

iPhone Bildschirm mit News Stories

Google SERP: Neuerungen für Abonnenten digitaler Inhalte

Google plant demnächst in den Suchergebnissen zahlender Abonnenten digitaler Online Medien, News Artikel dieser Publikationen entsprechen zu priorisieren. Laut dem New Yorker Medienunternehmen Bloomberg, sollen die dadurch gewonnenen Insights über die Nutzer, digitalen Publishern dabei helfen, neue Abonnenten zu finden...

Google bestätigt Algorithmus Update im März 2018

Google bestätigt neues Algorithmus-Update

Was gestern bereits vermutet wurde, hat Google jetzt bestätigt. Am vergangenen Wochenende wurde dem Google Algorithmus ein größeres Update unterzogen.In einem Tweet erklärt Google, dass in der Regel täglich mehrere kleinere Updates durchgeführt werden, um die Suchergebnisse zu verbessern....

Frau

Google hebt jetzt von Frauen geführte Unternehmen hervor

Der Weltfrauentag ist zwar schon ein paar Tage her, über dieses Google-Update werden sich Unternehmerinnen aber sicherlich auch an diesem Montag noch freuen. Denn ab sofort gibt es für Google My Business Einträge die Möglichkeit, das Attribut “women-led”, also...

Beitragsbild zur News 301-/302-Weiterleitung

Wann eignen sich 301- und 302-Weiterleitungen?

Häufig gibt es Diskussionen darüber, ob eine 301- oder eine 302-Weiterleitung aus SEO-Sicht besser ist. Zunächst einmal ist festzuhalten, dass immer auf inhaltlich ähnliche Seiten weitergeleitet werden sollte. Trifft dies auf die neue Zielseite jedoch nicht zu, ist statt...

Beitragsbild mögliches Google Update März 2018

Gab es am Wochenende erneut ein Google-Update?

Bereits Ende Februar 2018 konnten einige Änderungen in den Google SERPs beobachtet werden, sodass man von einem Algorithmus-Update ausgehen konnte. Nun berichteten Nutzer der Plattform WebmasterWorld erneut von teils drastischen Änderungen ihrer Rankings im Zeitraum vom 9. März bis zum...

Duplicate Content kann auch ohne Crawling erkannt werden

Google erkennt Duplicate Content bereits vor dem Crawlen

John Müller hat kürzlich in einem Hangout (Video siehe unten) offenbart, dass der Googlebot Duplicate Content bereits vor dem Crawlen erkennen kann. Dies kommt vor, wenn eine Seite identische URL Parameter wie andere Seiten mit dem gleichen Inhalt hat....

Titelbild: Google News Meta Refresh nicht empfehlenswert

Meta Refresh Redirects funktionieren, sind aber nicht empfehlenswert

Google hatte bereits mehrfach erwähnt, das Webmaster keine Meta Refresh Weiterleitungen nutzen sollten. Stattdessen sollte man auf 301 oder 302 Weiterleitungen zurückgreifen. Die Frage ist – funktionieren Meta Refresh Redirects? John Müller schrieb heute hierzu auf Twitter, dass diese...

Beitragsbild: Neue Generation Featured Snippets von Google

Neue Generation Featured Snippets von Google

Google hat eine neue Generation an Featured Snippets bekannt gegeben. Zukünftig sollen sogenannte “Multifaceted Featured Snippets” noch mehr auf die verschiedene Suchintentionen eingehen. Die Snippets decken nun unterschiedliche Facetten der Suchanfrage ab. Gestartet wird mit der Ausspielung von verschiedenen...

Ladezeiten-Studie

Internet World 2018: So steht’s um die Ladezeiten der Aussteller

Durchschnittliche Ladezeit von Webseiten: 22 Sekunden. 53 Prozent der User springen aber bereits ab, wenn die Ladezeit mehr als drei Sekunden dauert. Das Ergebnis der Google-Ladezeiten-Studie aus dem Jahre 2016 liest sich zunächst dramatisch. 900.000 Websites weltweit wurden dem...

Beitragsbild zum News-Blog: Angaben in XML-Sitemaps ersetzen keine canonical-tags

Angaben in XML-Sitemaps ersetzen keine canonical-tags

Auf der aktualisierten Google Search Console-Hilfe-Seite zum Thema “Doppelte URLs zusammenfassen” ist der Hinweis zu finden, dass die XML-Sitemap ein weniger starkes Signal für den Googlebot ist als der Hinweis “rel=canonical”, wenn es darum geht, eine maßgebliche (kanonische) URL für...

Schreibmaschine

Neue Höchstgrenze für URLs zum Crawlen durch Google

Google hat seine Search Console-Hilfe-Seite zum Thema Crawling aktualisiert. Die Neuerungen betreffen die maximale Anzahl der URLs, die erneut bei Google zum (Re)Crawlen und anschließendem Indexieren eingereicht werden können. “Crawl only this URL”: Die ursprüngliche Begrenzung lag bei 500...

Google News: Keine Meta-Keywords mehr

Waren früher die sogenannten Meta-Keywords noch suchmaschinenrelevant, so werden heute Seitenbetreiber, die diese tatsächlich noch (aufwändig) pflegen gern belächelt. Einige Shop-Systeme nutzen sie allerdings noch für die interne Suchfunktion.Anders verhielt es sich mit den News-Keywords: Diese dienten dazu, Google-News-Beiträge...

Seite kann für informations- sowie für transaktionsorientierte Suche ranken

AMP Stories: Google macht Instagram & Facebook Konkurrenz

Heute Vormittag verkündete Rudy Galfi auf der AMP Konferenz in Amsterdam die Einführung eines neuen Content Formats aus dem Hause Google: AMP Stories. AMP steht für Accelerated Mobile Pages und ist bereits seit Februar 2016 verfügbar. Wie auch bei Instagram und Facebook, handelt...

Server

Server Einstellungen – Das solltest du wissen

Spezifikationen eines leistungsstarken Servers Oft fragt man sich welche Spezifikationen ein leistungsstarker Server haben muss und nach was sich das richtet. Viele glauben, dass man sich hier an den Zugriffen der Website orientieren muss. Das ist aber ein Irrglaube....

Content marketing oder SEO

Content Marketing oder SEO – ist das hier die Frage?

Ist Content Marketing das neue SEO? Diesen Eindruck könnte man durchaus bekommen, wenn man die Rhetorik mancher Marketing-Experten in den letzten Jahren betrachtet. Die Content-Plattform Clickz beispielsweise erklärte 2016 zum Jahr, in dem Content Marketing endlich erwachsen werden würde....

Online Kampagnen verkaufsorientiert ausrichten

SEM Online Kampagnen verkaufsorientiert ausrichten

SEM Online Kampagnen sind eine der effektivsten Möglichkeiten den Abverkauf eines Onlineshops zu steigern und gezielt die Produkte an Kunden zu bringen. Um die Conversionrate zu steigern, setzen wir auf innovative Tools und die jahrelange Erfahrung unserer SEM Agentur.Usability...

Anleitung Scroll Tracking Google Tag Manager

Scroll Tracking: Google Tag Manager Anleitung

Der Google Tag Manager bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten das Verhalten der Besucher eine Website zu messen. Durch das Anlegen von sogenannten „Tags“ werden Ereignisse aufgezeichnet, die wir wiederum in Google Analytics auslesen können. Ein besonders spannendes Ereignis ist...