Angaben in XML-Sitemaps ersetzen keine canonical-tags
© shutterstock/tanuha2001
Auf der aktualisierten Google Search Console-Hilfe-Seite zum Thema “Doppelte URLs zusammenfassen” ist der Hinweis zu finden, dass die XML-Sitemap ein weniger starkes Signal für den Googlebot ist als der Hinweis “rel=canonical”, wenn es darum geht, eine maßgebliche (kanonische) URL für eine Webseite anzugeben. Dies ist erforderlich, wenn mehrere URLs auf die gleiche Seite führen oder mehrere Seiten mit (fast) dem gleichen Inhalt existieren. Hierdurch kann Duplicate Content vermieden werden.
(c) Google Search Console
Wird eine kanonische URL nicht explizit angegeben, versucht Google die am besten geeignetste URL/Version zu ermitteln.
Titelbild: Copyright © shutterstock/tanuha2001
Keine Kommentare vorhanden