AMP-Seiten Support für individuellen JavaScript-Code jetzt verfügbar

Copyright © Shutterstock/ REDPIXEL.PL
Google führt den Support von individuellem JavaScript-Code für AMP-Webseiten ein. Dadurch kann man Webseiten nun deutlich interaktiver gestalten. Das „amp-script“ gibt uns die Möglichkeit dafür. In diesem Blogartikel ist es noch genauer erklärt.
? ? amp-script, a component enabling custom JavaScript on AMP pages, is now available for general use!
We can’t wait to see what you do with it!?https://t.co/aXxvHfNfX3
— AMP Project (@AMPhtml) 21. August 2019
JavaScript schafft mehr Optionen
Zuvor konnte man den JavaScript-Code bei AMP-Seiten nur schwer einbinden, wie z.B. über IFrames. Die Ladezeiten fallen bei AMP-Seiten zwar deutlich geringer aus, die Optionen waren durch den nicht vorhandenen JavaScript-Support aber auch nicht sonderlich groß im Hinblick auf die Interaktivität.
Jetzt können mehrseitige Formulare, JavaScript-gestützte Passwortprüfungen und weitere Elemente mit Nutzerinteraktionen eingefügt werden.
Kein JavaScript für AMP for E-Mail
Aus Sicherheitsgründen ist der Support von amp-script für E-Mails nicht möglich. Dazu äußerte sich das AMP-Projekt via Twitter.
But don’t hold your breath for amp-script in emails ?
That isn’t going to happen any time soon for security reasons.
— AMP Project (@AMPhtml) 11. April 2019
Quelle: t3n.de
Keine Kommentare vorhanden