Google abonniert Push-Benachrichtigungen

Copyright © Shutterstock/ Valeriya Zankovych
Google kündigte eine neue Funktion von Chrome 86 an. Der “automatisierte Web-Crawling-Service” von Google kann Push-Benachrichtigungen abonnieren, um missbräuchlich genutzte Push-Benachrichtigungen zu identifizieren und sie in Chrome zu blockieren.
Es ist unklar, ob der Ausdruck “automatisierter Web-Crawling-Dienst” ein Verweis auf Googlebot oder einen anderen Crawler ist. Außerdem hat Google nicht angegeben, dass es alle Push-Benachrichtigungen zur Auswertung abonniert. Google sagte, dass es dies gelegentlich tut.
Benachrichtigungen, die unter Verwendung der Safe Browsing-Technologie an die automatisierten Chrome-Instanzen gesendet werden, werden auf missbräuchlichen Inhalt geprüft. Diejenigen Websites, die diese missbräuchlichen Benachrichtigungen senden, werden zur bestraft, falls das Problem nicht gelöst ist.
Laut Google gibt es drei Arten von Benachrichtigungsmissbrauch:
- Gefälschte Nachrichten,
- Nachrichten mit Phishing-Absichten und
- Werbung für Malware.
Quelle: searchenginejournal.com
Keine Kommentare vorhanden