Google: Hinweise zur Meta Daten Optimierung wird voraussichtlich entfernt

Copyright @ Shutterstock/Rawpixel.com
In letzter Zeit gab es einige Diskussionen rund um die passende Länge für Meta Description und Meta Title. Danny Sullivan von Google hat nun auf Twitter erwähnt, dass sie den Bereich zur Verbesserung der Meta Daten aus der alten Search Console nicht mit in die neue umziehen werden.
Bisher hatte John Müller nur erwähnt, dass es eventuell passieren wird. Sullivan twitterte nun, dass die Daten, die in der alten Console unter “HTML Verbesserung” zu finden sind, kein Bestandteil in der neuen Search Console sein werden. Google kommunizierte schon des Öfteren, dass man sich bei der Formulierung der Meta Daten nicht zu sehr auf eine Zeichenzahl konzentrieren soll. Denn es sei viel wichtiger, treffend wiederzugeben, welcher Inhalt auf der Seite zu finden ist.
Hier der Twitter-Verlauf:
It's hard for SEOs not to think about limits and numbers when Search Console implies something different from what you "keep saying"…
I asked @JohnMu before, but didn't get an answer: https://t.co/l6t1PrRhr4
Confusion doesn't just stem from outside Google :-/ pic.twitter.com/xfpJmAJALJ— Rohan Ayyar (@searchrook) 6. Juni 2018
Useful and actionable flags such as pages with duplicate or missing meta description tags will migrate. We also welcome ideas for other reports that might help with having good snippets.
— Danny Sullivan (@dannysullivan) 6. Juni 2018
Quelle: https://www.seroundtable.com/google-search-console-meta-descriptions-report-dead-25856.html
Headerbild: (c) Shutterstock/Rawpixel.com
Keine Kommentare vorhanden