Facebook: Privatsphäre Skandal mit Handynummern

Copyright © Shutterstock/ TY Lim
Facebook gibt seinen Nutzern die Möglichkeit ihren Account per Zwei-Faktorensicherung vor unerlaubtem Zugriff zu schützen. Jedoch lässt Facebook die Handynummer nun nicht mehr als Opt-out bei der Nutzerprofilsuche zu. So wird dem Nutzer ein großes Stück seiner Privatsphäre genommen. Doch das ist nicht das erste Mal, dass Handynummern missbraucht werden. Bereits im vergangenen Jahr wurde bekannt, dass Handynummern für eindeutiges userspezifisches Targeting zur Auslieferung von Werbung verwendet wurde.
Daten können Netzwerk übergreifend gesammelt werden
Handynummern zur Profilrecherche zu verwenden, hat wohl den einfachen Grund, dass man die Daten dann auch Netzwerk übergreifend für andere Plattformen, wie Instagram oder WhatsApp, verwenden kann. Zudem ist es jetzt möglich über die Nummer gefunden zu werden, selbst wenn diese im Profil verborgen wird. Man kann lediglich in den Einstellungen festlegen, dass dies nur für Freunde möglich ist. Gänzlich unterbinden lässt sich dies jedoch nicht. Allerdings lässt sich die Zwei-Faktoren-Identifizierung auch auf andere Weise festlegen, sodass man die Handynummer nicht mehr unbedingt braucht.
Auf Nachfrage hält sich Facebook bedeckt. Man werde das Feedback zur Kenntnis nehmen, aber über künftige Pläne und Änderungen keine weitere Auskunft erteilen.
Quelle: t3n
Keine Kommentare vorhanden