Google ignoriert XML-Sitemaps, wenn URLs ungültig sind

Copyright @ pexels/ pixabay
John Müller von Google bestätigt nun auf Twitter, dass Google möglicherweise keine XML-Sitemap-Dateien abruft, wenn die darin enthaltenen URLs ungültig sind. Es sei zwar in Ordnung URLs zu haben, die umleiten, allerdings sollten diese ihre Inhalte laden. Wenn ein Laden der Inhalte nicht möglich ist, behält sich Google vor, die Sitemaps zu ignorieren.
We’d stop fetching sitemap files if the URLs are invalid, but if you’re returning content or redirecting (which is kinda recommended), we’ll keep trying them. It shouldn’t cause problems, since overall sitemap files are only a tiny-tiny part of all URLs fetched from a site.
— John (@JohnMu) 16. Januar 2019
Keine Kommentare vorhanden