Tech Tax: Österreich will nicht länger auf die EU warten

Copyright @ Pixabay/NeuPaddy
Jetzt hat nach Deutschland und Frankreich auch Österreich keine Lust mehr auf eine EU-Lösung zu warten. Mit einer “tech tax” soll eine faire Regelung bei Unternehmenssteuern ermöglicht werden. Dabei betrift “tech tax” in erster Linie Technikgiganten, wie Amazon, Facebook oder Apple.
Mit dem Ziel, auch die großen Internetgiganten stärker zur Kasse zu bitten, begründete der österreichische Kanzler Sebastian Kurz die Entscheidung nicht länger auf eine europäische Lösung warten zu wollen. Diese Unterneheme erzielen online große Gewinne, zahlen im Vergleich aber kaum Steuern.
Dieser zusätzliche nationale Schritt ist bereits für 2020 vorgesehen, auch wenn über die genaue Höhe dieser Steuer noch nichts bekannt ist.
Quelle: www.apfelnews.de
Keine Kommentare vorhanden