Wegen Überlastung: Auch in Social Media wird die Videoqualität verringert
Copyright © Shutterstock/ TZIDO SUN
Da sich Europa aktuell in einem flächendeckenden Lockdown befindet, navigieren immer mehr Leute in Social Media wie Instagram oder Facebook und auch auf Streaming Sites (YouTube, Netflix oder Amazon Prime). Damit die Plattformen weiterhin ohne Unterbrechungen funktionieren, wurde die Videoqualität nun automatisch runtergesetzt.
Ab jetzt fangen alle Videos mit der schlechtesten Videoqualität an, circa 480p. Diese kann vom Nutzer aber manuell hochgeschaltet werden. Die Plattformen erhoffen sich, dass somit die Anzahl von aktiven Nutzern besser gesteuert werden kann. Durch die Möglichkeit, die Videoqualität manuell anzupassen, soll die allgemeine User Experience nicht zu Schaden kommen.
Quelle: searchengineland.com
Keine Kommentare vorhanden