Google: Unterschied zwischen Sitemap-Datum und Website-Datum

Copyright © Shutterstock/ VDB Photos
Auf Twitter erklärte John Müller nun den Unterschied zwischen dem Datum auf einer XML Sitemap und dem Datum auf der Webseite.
Zunächst sagte Müller, dass eine Seite sich ändern kann, ohne dass sich der Hauptinhalt ändert. Als Beispiel für solche Änderungen nannte er die Neugestaltung oder das Verschieben von Webseiten. Hierbei bleibt das für die Nutzer sichtbare Datum gleich, da der Content nicht verändert wurde.
In einem Tweet fragte ein Nutzer nochmal genauer nach, ob er es richtig verstanden habe: Lastmodified bezieht sich z. B. auf Änderungen im head- oder body-tag und das Datum auf der Seite ist ein Update für den Nutzer, damit er sieht, wann sich zuletzt inhaltlich etwas geändert hat.
Müller antwortete auf den Tweet, dass seine Annahme korrekt sei:
Correct! Sitemaps lastmod = when the page as a whole was last changed for crawling/indexing, date on page = date to be associated with the primary content on the page. They can be the same, but don’t need to be.
— John (@JohnMu) 24. April 2019
Quelle: seroundtable.com
Keine Kommentare vorhanden