Google SEO: Die Crawling-Häufigkeit sagt nichts über das Ranking einer Seite aus

Copyright © Shutterstock/Denys Prykhodov
Wiederholt bekräftigte John Müller auf Reddit, dass die Häufigkeit des Crawlings keinen Hinweis darauf gibt, wie gut eine Seite rankt.
Viele Faktoren beeinflussen, wie oft und wie viel von einer Website gecrawlt wird. Ein wichtiger Faktor dabei ist laut John Müller die “awesomeness”, also die Großartigkeit einer Seite. Die Crawling-Frequenz hängt also neben dem Crawling Budget auch davon ab, ob eine Seite von Google für gut befunden wird und ob die Suchmaschine davon ausgeht, neuen Content und Veränderungen zu finden.
Statistik Seiten, die sich nicht stark verändern, erfordern beispielsweise eine niedrigere Crawling-Frequenz und können trotzdem gut ranken. Andersherum besteht die Möglichkeit, dass oft gecrawlte Seiten mit regelmäßig neuem Content schlecht ranken können.
Wenn Google eine Website also oft oder unregelmäßig crawlt, lassen sich dadurch keine Schlüsse über das Ranking ziehen. Beeinflusst wird lediglich, dass die Suchmaschine Änderungen auf der Website gegebenenfalls schneller erkennt.
Quelle: www.seroundtable.com
Keine Kommentare vorhanden