Google ist sich der Probleme bei den Top Stories bewusst

Copyright @ Shutterstock/r.classen
Google ist sich der Tatsache bewusst, dass vom Sensationalismus getriebene Schlagzeilen die Top-Stories der Suchanfrage verzehren. Googles Danny Sullivan meldete sich via Twitter zu Wort und betonte unter anderem, dass an einer Lösung gearbeitet wird.
Das alles hat mit Beschwerden von Publishern begonnen, daher bezieht sich Sullivan auch auf den damaligen Tweet.
Time is also a factor. Those who search a few hours or even minutes apart may see variations as new & updated material is added to our search engine. In particular, our “Top stories” section, which is never personalized, can change significantly in a short period of time…
— Google SearchLiaison (@searchliaison) 4. Dezember 2018
Des Weiteren fügt er hinzu, dass es in dem Bereich schon immer Unstimmigkeiten gab und nach einer Lösung für diese gesucht wird. Jedoch wird auch jetzt schon bei Verstößen gegen die Richtlinie hart durchgegriffen.
Letztendlich ist dem Statement nicht viel zu entnehmen, was in dieser Form auch von Google zu erwarten war.
Quelle: www.seroundtable.com
Keine Kommentare vorhanden