Smartes Content-Tool vs. Word: Was rankt besser?

A/B-Test zeigt: SEO funktioniert!

Copyright © Unsplash/Jason Dent


Bei der Suchmaschinenoptimierung geistern zahlreiche Best Practices herum. SEO- und Content-Tools sollen helfen, Texte perfekt für Google aufzubereiten. Wir haben unsere jahrelangen Praxiserfahrungen als SEO-Agentur in unser Content-Tool einfließen lassen. Doch funktioniert das wirklich? Ranken Texte besser, wenn sie mit unserer Performance Suite optimiert wurden? Wir haben es getestet!

Unser Content-Tool im A/B-Test

Um unser Content-Tool zu prüfen, haben wir einen A/B-Test ausgeführt:

  • Keyword A wurde mit dem Content-Tool optimiert:
    • Keyword: wordpress agentur berlin
    • Suchvolumen 390
    • Veröffentlicht: 08.11.21

Performance Suite: Keyword optimiert

  • Keyword B wurde mit dem Content-Tool nicht optimiert:
    • Keyword: wordpress agentur hamburg
    • Suchvolumen: 170
    • Veröffentlicht: 05.11.21

Performance Suite: Keyword nicht optimiert

Klarer Sieger: Optimierung mit dem Content-Tool

  • Der Text wurde 5x schneller gerankt
  • Der Text erzielte bis zu 60 % höhere Platzierungen
  • Das Ranking ist beständig
  • 300 % mehr Impressionen, d. h. eine Vervierfachung

Wenn nur ein paar wichtige Regeln bei der Erstellung von Texten eingehalten werden, steigt die Performance messbar. Diese SEO-relevanten Regeln werden vom Content-Tool automatisch geprüft. So optimieren Redakteure ihre Texte ganz nebenbei für Google und Leser gleichermaßen. Die Performance Suite steht jedem als Free Account zur Verfügung.

 

Free Account erstellen



Weitere Inhalte


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*