Action Device

Copyright © Shutterstock/oatawa
Was ist ein Action Device?
Ein Action Device ist ein Mittel oder Auslöser innerhalb einer Webseite, die eine Nutzer-Interaktion forciert, indem der Nutzer eine bestimmte Tätigkeit ausführt. Ein Beispiel für ein Action Device ist ein auf einer Webseite eingebundenes Kontaktformular, in dessen Felder der Nutzer seine Mail-Adresse, seine Anfrage als Text und sein ungefähres Budget hinterlässt und dieses direkt von der Webseite aus versendet.
Tipp
So spart sich der Nutzer den Umweg, die Mail-Adresse kopieren zu müssen, seinen Mail-Clienten manuell zu starten, eine neue Mail zu schreiben und die kopierte Mail-Adresse wieder einzufügen, was besonders auf mobilen Endgeräten von Vorteil ist.
Action Device und User Experience
Ein Action Device soll immer als Katalysator einer Handlung dienen und hat immer die Einleitung einer Aktion des Nutzers als Ziel. Deshalb finden Action Devices in der Webseitengestaltung besondere Aufmerksamkeit und werden innerhalb der User Experience als wichtige Marketingbestandteile gedeutet. Die Usability spielt dabei eine maßgebliche Rolle, denn nur wenn der Nutzer die notwendigen Schritte nachvollziehen kann und tätigt, ist ein Action Device sinnvoll.
Action Devices können so aussehen:
Newsletter anmeldenArten von Action Devices
Weitere Beispiele für Action Devices neben den bekannten ganz normalen Call-to-Action-Buttons sind:
Auch Newsletter oder Preisalarme, bei denen man seine Mail-Adresse einträgt und über Rabatte und fallende Preise informiert wird, gehören zu den digitalen Action Devices. Ebenso wie Exit-Popups oder Popunders, welche beim Verlassen der Webseite den Besucher zum Hinterlassen der Mail-Adresse auffordern.
Sie haben noch Fragen?