Google erklärt, wie Änderungen am Suchalgorithmus vorgenommen werden

copyright @ Shutterstock / Jer123
Im neuesten Artikel des Google Search Blogs, erklärt Danny Sullivan, wie Google Veränderungen an den Suchergebnissen vornimmt. Letztes Jahr wurden allein 3200 Veränderungen am Algorithmus durchgeführt.
Er äußerte sich wie folgt dazu: “Wie wir in der Vergangenheit schon oft gesagt haben, greifen wir nicht manuell in ein bestimmtes Suchergebnis ein, um das Ranking zu verändern. Das hat verschiedene Gründe. Wir erhalten jedes Jahr Billionen von Suchanfragen. Durch das “Korrigieren” einer Suchanfrage wird das Problem für die vielen anderen Varianten derselben Suchanfrage nicht behoben oder die Suche verbessert.”
Anstatt manuelle Änderungen an einzelnen Anfragen vorzunehmen, nimmt Google algorithmische Änderungen vor, die automatisch auf eine Vielzahl ähnlicher Suchvorgänge angewendet werden. Beim Testen von Veränderungen an den Suchergebnissen stützt sich Google auf Erkenntnisse aus Live-Experimenten, sowie auf Daten aus Bewertungen von menschlichen Suchanfragen. Die Änderung muss einen Nettopositiveffekt haben, damit Google sie einführen kann. Das heißt, dass mehr Suchanfragen hilfreich sind und das es in anderen Bereichen keine Verluste gibt.
Kommentare
Dani 18. Juli 2019 um 14:17
Ob wir eines Tages daraus schlau werden… Google ist zu crazy :-)