Neues Facebook Feature: Kommentare können bewertet werden

Copyright © Shutterstock / Andrii Oleksiienko
Aktuell wird wieder ein neues Facebook Feature getestet. Ausgewählte Nutzer haben die Möglichkeit, Kommentare nach ihrer Relevanz zu bewerten. Dass der Social-Media-Riese mit dieser Funktion experimentiert, ist keine Neuheit. Bereits in den vergangenen Jahren gab es immer wieder Anläufe für eine Bewertung von Facebook-Kommentaren.
Entdeckt und via Twitter geteilt hat dieses Feature der Social-Media-Experte Matt Navarra
Facebook is Testing with Up and Down Votes for Comments to Optimize Engagement https://t.co/HbcTaUEdTE
— Matt Navarra (@MattNavarra) November 4, 2020
Kommentare bewerten: Für wen ist das Facebook-Feature aktiv?
Solltet ihr zu den Nutzern gehören, die die neue Vote-Funktion ausprobieren dürfen, werdet ihr im Comment Stream dazu aufgefordert, die Frage “Is this comment valuable to members of the group?” mithilfe von Pfeilen, positiv oder negativ zu beantworten. Außerdem ist die Funktion vorerst nur bei Kommentaren innerhalb einer Gruppe zulässig.
Funktionen dieser Art sind in der Social Media Welt nichts Neues. Bekannte Seiten wie Reddit benutzen die Vote-Funktion, um gute Kommentare hervorzuheben und das Engagement der User zu fördern. In einem Statement aus dem Jahr 2018 erklärte der damalige Head of News bei Facebook:
Reddit has a similar system and a number of other websites has similar systems. We are going to try to make sure it’s useful and works on Facebook and is specifically designed for the people who use Facebooks needs are.
Allerdings bestünde auch die Gefahr, dass dadurch auch Falschinformationen von Trolls oder Bots besser verbreitet werden können. Facebook hat aber offensichtlich das Feature noch nicht abgeschrieben, was man an den jüngsten Entwicklungen sehen kann.
Wie sich Bewertung generell im Online-Umfeld verhalten und was das bringt, könnt ihr in unserer Studie nachlesen.
Was haltet ihr von der Funktion? Glaubt ihr, dass Facebook sie für alle Nutzer ausrollt? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Quelle: onlinemarketing.de
Keine Kommentare vorhanden