Bitkom: Intensivere Nutzung von Social Media während der Pandemie

Copyright © Shutterstock/ Diego Cervo
Eine Studie von dem IT-Branchenverband Bitkom hat belegt, dass Covid-19 zu einem Social Media Boom geführt hat. Laut der Umfrage sind drei Viertel der deutschen User während der Coronakrise vermehrt in den sozialen Netzwerken unterwegs.
So haben 75 Prozent der Internetnutzer erklärt, Social Media Netzwerke wie Facebook, Instagram, Xing oder Twitter während der Corona-Pandemie intensiver zu nutzen. Es ist auch nennenswert, dass das Alter von Usern dabei keine Rolle spielt. So haben dies nicht nur 86 % der 16- bis 29-Jährigen, sondern auch 82 % der 30- bis 49-Jährigen sowie 74 % der 50- bis 64-Jährigen bestätigt.
Laut Bitkom, hat außerdem die Nutzung von Messenger-Diensten in den letzten zwei Monaten zugenommen. So unterhalten sich 82 % der Internetnutzer vermehrt über Whatsapp, Threema, Telegram und vieles mehr.
Die Bedürfnisse, trotz der Quarantäne mit Freunden und Familie zu kommunizieren, lassen sich so durch verschiedene Social-Media-Kanäle einigermaßen kompensieren.
Quelle: t3n.de
Keine Kommentare vorhanden