Google-Suchtrends: Deutschlands Jahresüberblick

Copyright © Shutterstock/turtix
Google veröffentlichte auf YouTube wie gewohnt ein kurzes Video, mit den wichtigsten Ereignissen und den dazugehörigen Suchbegriffen aus dem Jahre 2018. Des Weiteren hat Google eine Liste mit den wichtigsten Suchbegriffen in diesem Jahr veröffentlicht.
Einen Auszug aus den wichtigsten Suchtrends in Deutschland finden Sie weiter unten. Wichtig dabei zu beachten ist, dass es sich bei den Suchtrends nicht um die Begriffe handelt, welche am häufigsten gesucht werden. Ansonsten würden die jährlichen Listen häufig dieselben Suchanfragen auflisten. Vielmehr hat Google diejenigen Suchbegriffe ermittelt, die im Vergleich zum Vorjahreszeitraum den größten Anstieg an Suchanfragen aufwiesen. Die Suchanfragen wurden wie üblich in sechs unterschiedlichen Kategorien unterteilt, wie unter anderem allgemeine Suchbegriffe, Serien, Persönlichkeiten und Nachrichten.
Hier die Top 3 von vier der sechs Kategorien:
Suchbegriffe in Deutschland
- WM
- Daniel Küblböck
- Jens Büchner
Schlagzeilen
- Mondfinsternis
- Euro Lira
- Hochzeit Harry Meghan
Sport
- WM
- Medaillenspiegel
- Olympia
Serien
- Babylon Berlin
- Bad Banks
- Tannbach
Neben den einzelnen Suchbegriffen wurden ebenfalls die häufigsten Fragen der Deutsche in 2018 veröffentlicht.
Hier die Top 3 der Was-, Wo- und Wie-Fragen:
Was-Fragen
- Eichenprozessionsspinner was tun?
- Was hilft gegen Wespen?
- Was sind Permanenzen?
Wo-Fragen
- Wo ist der Mond?
- Wo ist die ISS?
- Wo liegt Uruguay?
Wie-Fragen
- Wie oft war Frankreich Weltmeister?
- Wie muss Deutschland spielen, um weiterzukommen?
- Wie heißt der Sohn von Kate und William?
User können auf der offiziellen Website zum Google-Jahresglück 2018 die am häufigsten gesuchten Begriffe anderer Ländern nachschauen.
Keine Kommentare vorhanden