Google SEO: Immer mehr Bilder in den SERPs

Copyright © Shutterstock/ Annette Shaff
Seit dem 13. April ist der Anteil der Bilder in den Google-Suchergebnissen stark angestiegen. Dies haben einige Tools, die die Google-Suchergebnisse stetig prüfen, gezeigt. Google zeigt bei bestimmten Suchen eher Bilder als Texte oder URLs an, wenn sich die Suchmaschine sicher ist, dass ein Bild die bessere und schnellere Lösung für die Suche ist. Wird zum Beispiel eine ganz allgemeine Suche nach einem blauen Auto vorgenommen, so erscheint above the fold nicht ein einziges Search Snippet:

Screenshot Google-Suche “blaues auto”
SEOClarity hat seine gemessenen Daten veröffentlicht und bestätigt damit den Anstieg Imageboxes. Der Anteil der ersten Suchergebnisseiten, die Bilder enthalten sprang von ca. 24 % auf 34 %.
Ebenfalls werden die Ergebnisse von Mozcast und RankRanger bestätigt:

Screenshot von Mozcast

Screenshot von RankRanger
Mit dieser Änderung der Google-Suchergebnisse sollten sich SEOs noch mehr auf die Bildoptimierung konzentrieren. Sollte dieses Kriterium anhalten, könnten Bilder künftig eine noch wichtigere Rolle spielen.
Quelle: searchengineland.com
Kommentare
Benny 25. April 2019 um 15:13
Kurzzeitig hat Bilder SEO ja an Boden verloren nach dem Core Update. Ich denke das pendelt sich jetzt wieder ein.