Google stellt Google Plus früher als geplant ein

Copyright © Shutterstock/Satori Studio
Google wird sein soziales Netzwerk Google Plus früher als geplant einstellen. Und zwar bereits im April 2019 anstatt wie vorher geplant im August. Grund hierfür ist eine neue Datenpanne.
Rund 52,5 Millionen Nutzer-Informationen seien von dieser Datenpanne betroffen. Software-Entwickler hätten sechs Tage lang über die Schnittstelle zu Google Plus (API) Zugang zu privaten Daten wie Namen, Alter, E-Mail-Adressen und Beschäftigung gehabt. Es gäbe jedoch keine Hinweise darüber, ob Entwickler diese Datenpanne entdeckt oder ausgenutzt hätten.
Bereits seit dem Jahr 2015 hatte es bei Google Plus eine Schwachstelle gegeben, durch welche App-Entwickler auf derartige Informationen zugreifen konnten. Damals waren aber laut Google nur 500.000 Nutzerkonten betroffen.
Nun sollen die Schnittstellen für Software-Entwickler innerhalb der nächsten drei Monate geschlossen werden.
Quelle: spiegel.de
Keine Kommentare vorhanden