Snapchat Cameos: Das neue Deepfake-Feature kommt Ende Dezember

Copyright © Shutterstock/Eugenio Marongiu
Derzeit wird die neue Funktion, die es mittels Deepfake-Technologie ermöglicht, Gesichter in Videos einzubauen, in Frankreich getestet. Am 18. Dezember soll es auf globaler Ebene überall verfügbar sein. Was das neue Snapchat Feature alles kann, erfährst du hier.
Snapchat Cameos
Das neue Feature funktioniert ganz einfach, indem der User ein Selfie von sich macht und sich dann einen passenden Körper dazu auswählt. Es gibt momentan 150 Kurzvideos, die dafür verwendet werden können. Nach dem gewünschten Video kann mit Suchbegriffen gesucht werden. Die neue Funktion kann unter dem Button Bitmojis gefunden werden. Die Technologie ermöglicht es, den Kopf des Users in das gewählte Video einzubetten. Die Mimik wird anschließend an die Bewegungen des jeweiligen Schauspielers angepasst. Natürlich können die Videos später mit Freunden per Chat geteilt werden.

Copyright © TechCrunch, Snapchat
Abgrenzung von Instagram & Co.
Es ist anzunehmen, dass Snapchat dieses neue Feature einführt, um sich von anderen Apps wie Instagram abzugrenzen. Nachdem Instagram, Facebook und WhatsApp bereits das Story-Feature kopiert und mit großem Erfolg eingebaut haben, möchte sich Snapchat nun wieder von ihnen abheben. Dabei muss Snapchat jedoch vorsichtig sein, nicht selbst als Nachahmer rüberzukommen, denn die Deepfake-Technologie gibt es schon länger.
Kritik an Deepfake-Technologie
Deepfakes existieren bereits seit einiger Zeit und sind zum Beispiel durch die chinesische App Zao bekannt geworden. Das Problem dabei ist, dass gut gemachte Deepfake-Videos relativ realistisch aussehen und so User in die Irre führen könnten.
Fazit
Im Vergleich zu anderen Apps, die diese Technologie nutzen, scheint es so, dass Snapchat diese nicht für möglichst realistische Videos verwenden möchte. Bei der Interpretation von Snapchat geht es vielmehr um Spaß und den Unterhaltungsfaktor.
Quelle: onlinemarketing.de
Keine Kommentare vorhanden