Google Ads Case Study: Mehr Performance für einen Hersteller von Rädern
Unsere Agentur hat die Verwaltung der Google Ads Kampagnen eines Unternehmens übernommen, das sich auf die Produktion und den Vertrieb von Fahrrädern und Zubehör spezialisiert hat. Die Kampagnen wurden zuvor von einer anderen Agentur betreut. Unser Ziel war es, durch gezielte Optimierungen die Performance deutlich zu steigern, insbesondere durch die Konzentration auf Keywords, die im SEO-Bereich schwach rankten. Diese Keywords wurden gezielt beworben, um die Sichtbarkeit des Unternehmens in der Google-Suche zu erhöhen.
Ergebnisse auf einen Blick
- Steigerung der Klicks um 1339% im Vergleich zum Vorjahr.
- CTR-Erhöhung um 74% im Vergleich zum Vorjahr.
- Conversions um 275% erhöht im Vergleich zum Vorjahr.
- Umsatz um 305% gesteigert im Vergleich zum Vorjahr.
- Verringerung der Kosten/Conversion um 28% im Vergleich zum Vorjahr.
Ausgangssituation
Zum Zeitpunkt der Übernahme standen wir vor mehreren Herausforderungen. Obwohl die Kampagnen Traffic generierten, war die Conversion-Rate niedrig, und die Kosten pro Conversion (CPO) waren hoch. Trotz intensiver SEO-Bemühungen blieb die Sichtbarkeit des Unternehmens begrenzt, und viele Keywords erzielten keine zufriedenstellenden Rankings.
Optimierungsmaßnahmen
Nach einer ausführlichen Analyse der bestehenden Kampagnen haben wir folgende Maßnahmen ergriffen:
Fokussierung auf SEO-Keywords
Um die Sichtbarkeit zu erhöhen, konzentrierten wir uns auf Keywords, die im SEO-Bereich schwach abschnitten. Durch gezielte Werbung dieser Keywords in der Google-Suche konnten wir die Relevanz der Anzeigen für die Zielgruppe steigern.
Zielgenaue Remarketing-Strategie
Zur Steigerung der Conversion-Rate implementierten wir eine präzise Remarketing-Strategie. Dadurch konnten wir Interessenten, die bereits mit der Marke interagiert hatten, gezielt mit personalisierten Anzeigen ansprechen und sie zur Conversion bewegen.
Implementierung einer Branding-Strategie
Zusätzlich zu den Performance-Maßnahmen führten wir eine Branding-Strategie ein, die darauf abzielte, die Bekanntheit des Unternehmens zu steigern. Diese Strategie förderte sowohl die Neukundengewinnung als auch die langfristige Markenbildung.
Ergebnisse nach der Übernahme
Die implementierten Maßnahmen führten zu einer deutlichen Verbesserung der wichtigsten Leistungskennzahlen im Vergleich zum Vorjahr.
- Steigerung der Klicks: Die Klickzahlen stiegen um beeindruckende 1339%, ein klares Zeichen für die höhere Relevanz und Sichtbarkeit der Anzeigen.
- Verbesserung der Klickrate (CTR): Die CTR erhöhte sich um 74%, was auf die ansprechende Gestaltung und präzisere Ausrichtung der Anzeigen zurückzuführen ist.
- Anstieg der Conversions: Die Conversions nahmen um 275% zu, was zeigt, dass die Maßnahmen nicht nur mehr Besucher auf die Website brachten, sondern auch einen größeren Anteil in zahlende Kunden verwandelten.
- Reduzierung der Kosten pro Conversion (CPO): Die Kosten pro Conversion sanken um 28%, was die Effizienz der Kampagnen deutlich verbesserte.
- Erhöhung des Umsatzes: Der Umsatz stieg um 305%, was die Effektivität der SEA-Strategie unterstreicht.
Fazit
Die Übernahme und Optimierung der Google Ads Kampagnen dieses Unternehmens war ein voller Erfolg. Durch die gezielte Fokussierung auf schwach rankende Keywords, die Einführung einer präzisen Remarketing-Strategie und die Implementierung einer effektiven Branding-Kampagne konnten wir nicht nur die Sichtbarkeit und den Traffic signifikant erhöhen, sondern auch die Conversion-Raten und den Umsatz des Unternehmens erheblich verbessern. Diese Fallstudie zeigt, dass eine durchdachte SEA-Strategie selbst in wettbewerbsintensiven Märkten herausragende Ergebnisse erzielen kann.
Keine Kommentare vorhanden