YouTube Keyword Tool

Copyright © Shutterstock / ART PAL
Auch auf YouTube gelten die Regeln der Suchmaschinenoptimierung. Für dich bedeutet dies, dass bestimmte Maßnahmen erforderlich sind, um von deiner Zielgruppe gefunden zu werden. Mit den geeigneten YouTube Keyword Tools ermittelst du innerhalb kürzester Zeit, wie du deine Videos gestalten solltest. In diesem Beitrag erfährst du, welche Tools für deine Arbeit mit YouTube sinnvoll sind und wie du sie ohne viel Aufwand in dein tägliches Marketing integrieren kannst.
Die enorme Relevanz des YouTube Marketings
Mit vielen Millionen Nutzern bereits im deutschsprachigen Raum ist YouTube als Instrument für wirksames Marketing heute kaum noch wegzudenken. Es gehört zu den bedeutendsten sozialen Medien und erhält sekündlich viele neue Stunden Material. Dies gilt nicht nur für Unterhaltung, sondern auch für marketingrelevante Themen jeder Art. Auf dieser Grundlage ist es für dich sehr wichtig, deinen Inhalt mithilfe geeigneter Keyword Tools für YouTube aufzubereiten. So werden du und dein Inhalt von möglichen Kunden schnell gefunden, was deine Reichweite steigern kann.
Bereits seit 2005, dem Jahr der Gründung von YouTube, erweitern sich die Netzwerke rund um die vielen Videos und Inhalte rasant. Auch die Verknüpfung mit Google ist gegeben, weshalb bei vielen Begriffen mittlerweile geeignete Links zu Videos ranken. Vor allem Anleitungen und Ratgeber in Videoform sind an dieser Stelle ein beliebtes Mittel. Dank der zahlreichen YouTube Keyword Tools steht einer schnellen und inhaltlich orientierten Recherche neuer Suchbegriffe nichts im Weg.
Google Ads kann dir behilflich sein
Während es bis 2014 noch ein eigenständiges Google-Tool zur Recherche von YouTube Keywords gab, müssen sich die Nutzer seitdem neue Alternativen suchen. Viele gängige Angebote führender SEO-Agenturen bieten die Recherche geeigneter Suchbegriffe jedoch bis heute. Solltest du nach einem YouTube Keyword Tool von Google suchen, kannst du mit dem Display Planner von Google Ads arbeiten. Auf diese Weise passen deine neuen Videos mit Sicherheit zu aktuellen und wichtigen Themen. Achte bei der Anzeigeneinstellung darauf, dass du das Format auf „Video“ stellst, um anschließend passgenaue Keywords für ein besseres Ranking mit YouTube zu finden.
Weitere Tools für eine effektive Recherche
Ergänzend zum YouTube Keyword Tool von Google gibt es viele praktische Alternativen. Einige von ihnen lassen sich sogar kostenlos nutzen und vereinfachen dir deine Keyword-Recherche. Wir haben dir vier Varianten für dein YouTube SEO ausgesucht und stellen dir die Funktionen nun im Detail vor:
Auf diese Filtermöglichkeiten kommt es an
Um die guten YouTube Keyword Tools von den eher mäßigen Alternativen zu unterscheiden, kannst du dich anhand einiger Filter orientieren. Diese stehen für die Eigenschaften und Funktionen, die du für die Recherche passender Begriffe benötigst. Mit den folgenden Filtern hast du es leicht, neue Keywords für deine Videos zu ermitteln und die Anzahl der Zuschauer deutlich zu steigern:
Unsere Hilfsangebote bei der OSG
Solltest du neben den bereits vorgestellten Programmen nach weiteren Lösungen für deine YouTube Keywords suchen, helfen wir dir gerne weiter. Während du die wichtigsten Fakten direkt in unserem Leitfaden zur Suchmaschinenoptimierung nachlesen kannst, hilft dir bei technischen Fragen die OSG Performance Suite. In dieser kannst du dein gesamtes Marketing kompakt und übersichtlich verwalten, ohne dass du vor neue Herausforderungen gestellt wirst. Auch die YouTube SEO Tools und Lösungen zur Keyword-Recherche sind auf dem neusten Stand und dank künstlicher Intelligenz stets aktuell. Schau dich gerne selbst um und richte dir einen kostenlosen Account für unsere Suite ein.
Die besten Keywords für deine Nutzer finden
Viele Unternehmen und Verantwortliche im Marketing sind der Meinung, mit starken Inhalten überzeugen zu können. Damit dies stimmt, muss das Video jedoch zunächst gefunden und aufgerufen werden. Mit den geeigneten YouTube Keyword Tools kannst du dich darauf verlassen, bereits den Titel und die Beschreibung deiner Videos spannend und vor allem sichtbar zu gestalten. Mache deinen Titel daher von Beginn an zum Blickfang für deine Inhalte. In der anschließenden Beschreibung kannst du genauer auf die Überschrift eingehen und die Thematik anschneiden.
Ebenfalls von enormer Bedeutung sind deine Tags. Diese werden vom Algorithmus auf YouTube dazu genutzt, dein Video bei den passenden Suchanfragen zu empfehlen. Was bei klassischen Webtexten die Keywords sind, steht im Videomarketing für deine Tags. Auch für diese kannst du daher die besten Begriffe eintragen, die du mithilfe der YouTube Keyword Tools ermitteln konntest. In der maximal 5.000 Zeichen langen Videobeschreibung kannst du diese Begriffe wiederholen. Um deine YouTube Tags finden zu können, benötigst du daher nur die Ergebnisse der Keyword Recherche, beispielsweise aus einem modernen YouTube Tag Generator.
Unsere Anleitung zur perfekten Keyword Recherche
Falls du nun schnellstmöglich mit der Recherche der geeigneten Begriffe starten möchtest, helfen wir dir noch einmal mit unserer kurzen Anleitung. Befolge am besten die folgenden fünf Schritte, um deine Videos aus Sicht des Marketings vorzubereiten und deine Erfolge schon heute zu steigern:
- Erkundige dich zu deiner Thematik. Was macht die Konkurrenz? Welche Videos sind bereits schnell zu finden? Auch wenn du nie kopieren solltest, können dir die verwendeten Begriffe und Inhalte als Inspiration dienen.
- Entscheide dich für ein passendes YouTube Keyword Tool. Für den Start reicht eine kostenlose Version meist aus. Solltest du jedoch in Zukunft regelmäßig Keywords recherchieren wollen, ist die Investition in ein Premium-Produkt durchaus sinnvoll.
- Teste verschiedene Wortgruppen. Achte innerhalb der YouTube Keyword Tools darauf, dass das Suchvolumen und die Klickrate ausreichend hoch sind. Schreib die besten Worte deiner Recherche in eine zusätzliche Datei, damit du keine Nische vergisst.
- Gestalte den Titel, deine Tags und die Videobeschreibung. Diese sollten sowohl optisch als auch inhaltlich überzeugen können und zu deiner Zielgruppe passen. Mit der Zeit ist es sinnvoll, die eigene Videogestaltung zu einem Markenzeichen werden zu lassen.
- Analysiere die Wirksamkeit deiner Auswahl. Liegt dein Video über der durchschnittlichen Klickrate? Wie reagieren deine Zuschauer? Ersteres und viele weitere Statistiken zum Erfolg deiner Videos findest du selbstverständlich innerhalb der YouTube Keyword Tools.
FAQ
Warum solltest du Content auf YouTube hochladen?
YouTube verzeichnet stetig wachsende Nutzerzahlen und lebt von Kreativität und Vielfalt. In Verbindung mit den passenden YouTube Keyword Tools kannst du deine Inhalte beliebig überprüfen und dafür sorgen, dass die Sichtbarkeit deiner neuen Videos und Beiträge erhalten bleibt.
Wie funktionieren die praktischen YouTube Keyword Tools?
Das Konzept der Tools ist ganz einfach. Sie analysieren den jeweiligen Traffic und finden heraus, welche Suchbegriffe an welchen Stellen relevant sind. Auf diese Weise ermittelst du, mit welchen Suchbegriffen und Schlagworten du den Nutzern symbolisierst, dass deine Inhalte Mehrwert haben.
Lassen sich Tools wie der Google Keyword Planner nutzen?
Solltest du nach neuen Keywords für deinen YouTube Kanal suchen, können auch die klassischen Angebote von Google hilfreich sein. Einen derart starken Unterschied rund um die Keywords gibt es an dieser Stelle nicht. Derartige Services lassen sich somit jederzeit als YouTube Keyword Tool kostenlos nutzen.
Welche Kosten entstehen durch YouTube Keyword Tools?
Ein Keyword Generator für YouTube ist in manchen Fällen kostenlos, andere Versionen müssen hingegen regelmäßig, beispielsweise pro Monat, bezahlt werden. Informiere dich bei der Auswahl deiner Programme aus diesem Grund vorab, zu welchen Kosten du dir die neusten YouTube Keywords anzeigen lassen kannst.
Wie schnell funktioniert die YouTube Keyword-Recherche?
Während die Suche nach neuen Keywords die meiste Zeit in Anspruch nimmt, dauert die Auswertung innerhalb der Tools nur wenige Sekunden. Die Daten und Fakten rund um deine Inhalte sind an dieser Stelle sehr ausführlich und lassen keine Fragen zur Relevanz einzelner Begriffe offen.
Unser Fazit
Mit den passenden Strategien trennt dich nicht viel vom perfekten Marketing auf YouTube. Im Durchschnitt haben Videos auf der ersten Seite eine Länge von 14 Minuten und 50 Sekunden. Zudem sind mehr als zwei Drittel aller Videos in diesem Bereich in HD-Qualität. Diese und viele weitere Fakten findest du im Statistik-Ratgeber von Ahrefs. Solltest du inhaltliche Fragen zur Optimierung deiner Recherche oder zur Verwendung der YouTube Keyword Tools haben, helfen wir dir gerne weiter. Wir freuen uns an dieser Stelle, dich rund um dein Videomarketing zu entlasten.
Sie haben noch Fragen?