Statuscode 307 Temporary Redirect
Was ist der Statuscode 307 Temporary Redirect?
Beantwortet ein Webserver einen HTTP-Request mit dem Statuscode 307 Temporary Redirect, so befindet sich die angeforderte Ressource vorübergehend unter einer anderen URL.
Da diese Weiterleitung vorübergehender Natur ist, sollten Clients die ursprüngliche Anfrage-URL auch bei künftigen Requests verwenden. Antworten mit 307 Temporary Redirect können nur explizit über einen Cache-Control- oder Expires-Eintrag im Header zwischengespeichert werden.
Temporäre Weiterleitung vs permanente Weiterleitung
Der Server antwortet zwar auf die Anforderung mit der Übermittlung einer Seite von einem anderen Speicherort, aber der Anfordernde sollte weiterhin den ursprünglichen Speicherort für zukünftige Anforderungen verwenden – hier liegt der Unterschied zu anderen Redirects.
Dieser Code ähnelt einem 301 Redirect, da er bei einem GET- oder HEAD-Request den Aufrufer automatisch an einen anderen Ort weiterleitet. Er eignet sich jedoch nicht dazu, Suchmaschinen mitzuteilen, dass eine Seite oder Site permanent verschoben wurde, da etwa der Googlebot weiterhin die ursprüngliche URL crawlt und indiziert.
Eine 307 Temporary Redirect sollte verwendet werden, wenn eine bestimmte URL aus irgendeinem Grund auf eine externe Ressource verweisen muss. Wer beispielsweise Feedburner verwendet, kann die Feed-URLs seiner Blog-Software mit einem 307-Antwortcode an seinen Feed auf feedburner.com oder einen anderen Dienst umleiten.
Die OSG Performance Suite

- Keyword-Tool, Content Suite, Backlink Suite, SEO Technik-Crawler, Local SEO
- Künstliche Intelligenz
- SEO Reporting
- SEA-Tool inkl. SEO-SEA-Synergien
- Brand Protection
- Pagespeed-Tool & Uptime Monitoring
- Schnittstellen zu Google Ads, Google Search Console, Bing u. a.
- Projektmanagement
- inkl. App und Push Notifications
- und viele weitere Features
Sie haben noch Fragen?